Zum Inhalt springen

JAAS / Regor (Registry des Clients auslesen)


PeaceCookie

Empfohlene Beiträge

Hey, leute...

ich hab da mal wieder ne Frage...

Erstmal die Erklärung, was ich überhaupt machen möchte...

ich schreibe gerade ein Portlet, das in unser Intranetportal implementiert wird.

Dieses Portlet soll neben anderen Funktionalitäten auch die E-Mail Adresse des Windowsbenutzers auszulesen.

Die E-Mail Adresse liegt in der Registry auf dem Client.

(Das Intranet ist bei uns in der Firma natürlich eine Vertrauenswürdige Seite...)

Jetzt hab ich da was von JAAS (Java Authentication and Authorisation Services) gelesen (Diese Javaklassen sind mittlerweile im Standard SDK enthalten). Das war mir erstmal zu komplex... da ich nicht so viel Zeit dafür hab...

dann hab ich was von einer Regor-Class gelesen und das Beispiel dann auch ausprobiert. Funktionierte soweit ganz gut, die Registry damit auszulesen, allerdings nur die Registry des PCs auf dem der Tomcat läuft... also die des Servers... und das brauch ich ja nicht. Ich brauch ja die Registry vom Client... :rolleyes:

Dann hab ich da wieder was von Active-X Steuerelementen gelesen... (hatte auch schon nen VB - Script...)

Das Problem ist folgendes:

Das Intranet - Portal ist JAVA-basiert... ich würde da ungern was anderes als JAVA, JSP, HTML und JavaScript benutzen, da wir das einheitlich lassen wollen...

So, lange Rede, kurzer Sinn... ich hoffe, ihr habt alle verstanden, wo rum es mir geht...

kennt da zufällig jemand ein sehr gutes Tutorial oder Beispielscripte, wie man mit JAVA die Registry ausliest? Zur Not tut es auch JavaScript, da hab ich mich jetzt aber noch nicht mit beschäftigt, da ich bisher der Meinung war, dass JavaScript nicht die Berechtigung hat, auf die Registry zu zugreifen...

Danke schonmal im Voraus! :beagolisc

Ich bin schon am Verzweifeln... :(

mfg, Peace

EDIT: Wenn zufällig schon jemand nen Script hat, was mir die Registry ausliest, hätt ichs auch gern... danke! =P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, diese Idee kannst Du gediegen in den Wind schiessen.

Der Gedanke an sich ist schon verquer. Wie soll denn eine HTML-Seite (nichts anderes sieht der Client einer JSP-Anwendung) die Registry auslesen. Das geht auch nicht mit JavaScript (wage ich jetzt mal zu behaupten). JavaScript darf auch nicht auf das Dateisystem zugreifen, warum sollte es dann Zugriff auf die Registry erhalten, die dazu nur auf Windows-Kisten existiert?

Wäre diese Möglichkeit gegeben, würde das zudem doch schon lange jeder Onlineshop praktizieren ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal danke für deine Antwort! =)

Okay, in Bezug auf JSP gesehen hast du mit Sicherheit recht.

Soweit ich mich jetzt damit beschäftigt habe, ist mir ins Auge gefallen, dass ich für so etwas wohl ein Applet (in JAVA) schreiben muss, das dann natürlich Clientseitig ausgeführt wird und diese JAAS Klassen oder ähnliche Klassen von JAVA, die die Registry auslesen benutzt. (Hätt ich auch gleich dran denken müssen... :floet: )

In wie weit mir das in unserem Intranet möglich sein wird, muss ich dann nochmal rausfinden.

Die Ausgabe läuft dann nur über JSP, das ist ja nicht weiter das Problem.

Die Registry des Servers kann ich ja schon über JAVA auslesen, das hilft mir nur nicht weiter... :rolleyes:

Aber wie gesagt, falls jemand schonmal die Registry des Clients ausgelesen hat, hätte ich da ganz gern ein Beispiel.

Ansonsten danke an alle, die mir hier nen bisschen weiter geholfen haben!

:uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...