SteffiMichi Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 Hallo, eine etwas komische Frage, aber wichtig Mein Bruder hat sein ICQ-PW vergessen und auch der Reminder funktioniert wohl nicht richtig (mehr?). Jetzt hat er einen neuen Laptop und möchte natürlich sein ICQ weiter benutzen. In welcher Datei werden denn die User-Daten gespeichert? Weiß das jemand? Oder hat sonst jemand einen Tipp, wie das gehen kann? Die ICQ-Version ist 5.1, die er momentan hat. Also, vielen Dank schonmal. Bis dann Stefan
Skatty Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 die User werden seit ich glaube Version 2002 oder 2003 online gespeichert - ohne Passwort, keine User fürchte ich. Die Historydaten werden im ICQ unterordner der eigenen Nummer gespeichert - diese einfach zu übertragen bringt aber nicht viel, da man sie mindestens per DB-Administrator importieren muss, sonst kann man auch die vergessen. Ohne PW für den Account hat sich das aber leider ohnehin erledigt. Anm: Ich nutze zwar noch immer ICQ Pro 2003b, aber nehme mal stark an, dass die History heute wie damals in dem jeweiligen Subdir gespeichert wird.
Connor1980 Geschrieben 4. April 2007 Geschrieben 4. April 2007 DA kannste dir ein neues PW zuschicken lassen hisdtory findest du unter "c:\dokumente und einstellungen\user\anwendungsdatan\icqlite\historydb\eigene icq-nummer\"
Skatty Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 ok, dann entschuldige ich mich für meine falschaussage... ist wohl wirklich geändert worden in den letzten 4 jahren und sie sind auch auf den dokumente-und-einstellungen-zug mit aufgesprungen ^^ Connor, muss man die DB immer noch mit dem Admin importieren oder reicht inzwischen einfaches rückkopieren des ordners?
SteffiMichi Geschrieben 5. April 2007 Autor Geschrieben 5. April 2007 Das Problem hat sich erledigt! Er hat es hinbekommen, das Passwort zu aendern und es laeuft jetzt wieder alles! Vielen Dank fuer die Tipps... Stefan
Connor1980 Geschrieben 5. April 2007 Geschrieben 5. April 2007 Connor, muss man die DB immer noch mit dem Admin importieren oder reicht inzwischen einfaches rückkopieren des ordners? Das weis ich nicht, aber vom Prinzip würde ich eh das gesamte Verzeichnis kopieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden