Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

allg. zu Backups

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi zusammen..

mal ne frage...

wenn ihr einleitend allgemein etwas zu backups schreiben müsstest, was wäre das..??

ich denke da so an 2 sätze!

Was macht ein Backup?

Wozu braucht man ein Backup?

hi und danke für die antworten.

nun, es ging mir jetzt nicht direkt um die fragen, die man sich stellen sollte im bezug auf das thema,

sondern, wie man das in 2-3 Sätzen (als einleitende sätze in einem dokument) formulieren kann. denn das, ist nicht gerade eine meiner stärken.

Vielleicht hilft das? Backup

Vielleicht hilft das? Backup

denkst du nicht, dass das eine der ersten anlaufstellen war, die ich benutzt habe. :rolleyes:

Ok, ich meinte ja nur wegen einer allg. Einleitung. Die bei wikipedia liefert da doch einen guten Anhaltspunkt. Oder ich verstehe nicht, was Du haben willst...

wenn ich mir das aus wiki rausnehme, dann muss ich auch eine quellenangabe mache, und das direkt als einleitender satz in einer doku, das ist schon blöde, find ich.

also hab ich mir mal gedacht, fragste mal leute mit gleichem fachwissen, was die so für einleitende sätze für dieses thema nehmen würden...

... ich habe nicht gesagt, dass Du das abschreiben sollst!

ganz ehrlich..

deine antworten helfen jetzt auch keinem weiter.. :upps

Naja, was hast Du erwartet? Das Dir jemand Deine zwei Sätze vorformuliert?

Ich versuche Dir zu helfen und Du reagierst so darauf - auch nicht gerade nett...

Unter Datensicherung (auch Backup [ˈbækʌp]) versteht man das Kopieren der in einem Computersystem vorhandenen Daten auf ein alternatives (häufig transportables) Speichermedium. Dort werden diese dauerhaft (nicht unbegrenzt) mit dem Ziel aufbewahrt, den Datenverlust bei Systemausfällen zu begrenzen.

Backups dienen dazu, Kopien der Daten von Computersystemen auf ein alternatives Medium zu erzeugen. Die Daten sollen dabei für einen längeren Zeitraum räumlich getrennt aufbewahrt werden...

So könnte das aussehen, wenn man den wikipedia-Artikel ein wenig umformuliert. War das so, wie Du es gemeint hast?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.