Veröffentlicht 10. April 200718 j Hi, wenn ich die Abschlussprüfung im Sommer positiv abschließe, was habe ich dann so für Möglichkeiten im Berufsleben? Ich meine wolang kann ich mich noch so orientieren, wenn ich dem Beruf des Anwendungsentwicklers nicht direkt einschlagen möchte? Irgendwie ist es nicht wirklich was für mich den ganzen Tag vor dem PC zu setzen und Programme zu entwickeln. Lieber habe ich mehr mit Menschen zu tun. Was denkt ihr wolang kann man sich da orientieren undwo hat man gute Chancen?
10. April 200718 j hehe... Gleich nach der Ausbildung Projektleiter werden. Das wäre ja mal was. Nur wie anerkannt ist die Ausbildung, wenn man eine ganz andere Richtung einschlägt? Zum Beispiel im Kaufmännischen Bereich. Ich meine, wir haben ja genug mit BWL zu tun gehabt ina Ausbildung...
10. April 200718 j Was man in BWL an der Berufsschule lernt, ist ein minimales Basiswissen. Vor meiner Ausbildung hab ich Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium gemacht, und gab es ein Vielfaches an Information. Ich will gar nicht erst wissen, wie das bei einem BWL-Studium aussieht Also bloß nicht die BWL-Kenntnisse überschätzen :cool:
10. April 200718 j Was man in BWL an der Berufsschule lernt, ist ein minimales Basiswissen. Vor meiner Ausbildung hab ich Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium gemacht, und gab es ein Vielfaches an Information. Ich will gar nicht erst wissen, wie das bei einem BWL-Studium aussieht Also bloß nicht die BWL-Kenntnisse überschätzen :cool: würdest du ein Fachabitur in Richtung Wirtschaft nach der Ausbildung für nützlich halten um den Sprung vom Entwickler zu Wirtschaftlicheren Inhalten zu schaffen?
13. April 200718 j Also ich habe ein ähnliches Fachabi vor meiner Ausbildung gemacht. Nannte sich "Kaufmännischer Assistent für Informationsverabeitung". Wir hatten mindestens genau so viel BWL/VWL/Rechnungswesen wie man in so einem normalen Kaufmännischen Fachabi hat. Aber das nach der AE Ausbildung zu machen wäre die reinste Zeitverschwändung. Ich habe BWL gehasst und nie wirklich aufgepasst und keine Hausaufgaben gemacht. Aber das wissen was ich so im Halbschlaf im Unterricht aufgeschnappt hab, hat gereicht, um in der Abschlussprüfung ne 2 zu schreiben. Ich gehe einfach mal davon aus, dass die Betriebe wissen, dass die Inhalte beim Fachabitur nicht gerade anspruchsvoll sind und deswegen würd ich die Finger davon lassen.
13. April 200718 j Ich habe BWL gehasst und nie wirklich aufgepasst und keine Hausaufgaben gemacht. Da kann ich von mir genau das Gegenteil behaupten. Wird vermutlich am Lehrer/Dozent liegen. In einem stimme ich aber zu: das Abi allein wird dich wohl kaum weiterbringen @dakingno1.
15. April 200718 j Ich will gar nicht erst wissen, wie das bei einem BWL-Studium aussiehtGrauenhaft! Ich beende in 3 Wochen mein BWL - Studium. Genauer gesagt mein Wirtschaftsinformatik-Studium. Wir bilanzieren uns zu Tode. btw: Der Informatik-Teil beschränkt sich auf Programmierung (PHP), Datenbank (MySQL) und EDV-Grundlagen! Dafür aber Kurvendiskussion, Polynomdivision, Gauss-Algorithmus usw. in fast jedem Fach.
18. April 200718 j Euer BWL-Studium klingt nach mehr Programmieren als Netzwerke / Praxis. Lernst du AE oder SI? Soweit ich weiß gibts dort die beiden Fachrichtungen auch. :confused:
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.