Zum Inhalt springen

Überprüfung der Internetanbindung


elboah

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

Eine kleine Problemstellung soll gelöst werden:

Das interne Netzwerk wird überwacht. Wie kann man aus dem internen Netzwerk überprüfen, ob die Internetanbindung nach aussen ebenfalls funktioniert?

Mit einem einfach Ping auf google.ch funktioniert es nicht, da unsere Firewall die Antwort von aussen blockt.

Hat jemand eine weitere Idee die Internetanbindung testen zu können?

besten dank!

elboah

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nimm eine DNS-Abfrage auf einen externen DNS-Server.

Oder nimm telnet..

- Aufruf einer Webseite mit telnet

- SMTP-Verbindung mit telnet

- POP3-Verbindung mit telnet

Die Antwort von aussen wird ebenfalls durch die Firewall geblockt.

Meine Idee:

Ich erstelle eine Regel auf der Firewall, welche mir erlaubt eine PING Anfrage auf unseren Internetrouter in der DMZ zu tätigen. Die Internetanbindung wird von unserem Provider überprüft. Demnach sind wir nur verpflichtet, dass die Verbindung bis zum Internetrouter steht.

Dies sollte reichen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird DNS auch geblockt?

Ebenfalls geblockt.

Seit wann werden Antworten auf Anfragen an Firewalls geblockt? Normalerweise lässt man Pakete zu bestehenden Verbindungen durch die Firewall.

Unsere Firewall (Deny All) blockt alles was nicht explizit erlaubt wird. So wie ich das nun interpretiere: Versuche ich im internen Netzwerk einen Ping auszuführen, wird die Anfrage bereits Intern geblockt.

1. Ping Google

2. Google wird durch DNS Server aufgelöst -> IP

3. Ping wird intern geblock von der Firewall

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Unsere Firewall (Deny All) blockt alles was nicht explizit erlaubt wird. So wie ich das nun interpretiere: Versuche ich im internen Netzwerk einen Ping auszuführen, wird die Anfrage bereits Intern geblockt.

Das hört sich hier aber noch anders an:

Mit einem einfach Ping auf google.ch funktioniert es nicht, da unsere Firewall

So eine Konfiguration wäre ziemlich Banane, so wie du es nun beschrieben hat, macht es Sinn. Sprich mit deinem Firewall-Admin und lass dir eine passende Regel, passend zu euren Security-Policies bauen. Sollte die im Untnehmen vorhandene Security-Policy das verhindern, musst du dir halt eine Alternative suchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...