Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab selber die Antwort:

also es gibt einen Prüfungsteil A und einen Teil B.

- A ist Projektarbeit und Präsentation (zählt beides 50%)

- B setzt sich aus der GA1 (40%), GA2(40%) und D,GK,WK(20%) zusammen

Du bekommst eine Anmeldenote, die Anmeldenote ist der Durchschnitt von den Fächern ITS, SAE und BWL. (Ist eine Kommanote!)

So und du bekommst eine Note für Prüfungsteil B, das ist der Schnitt aus den zwei Noten für die GA1 und GA2.

Der Schnitt aus Prüfungsteil B, deiner Anmeldenote und den Fächern D, Gk, Wk (1:1 jeweils Prüfung verrechnet mit der Anmeldenote) ist der Zeugnisdurchschnitt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...