Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen !

Ich habe in meiner Doku oft englische Begriffe wie "Switch" und "Port" (Ethernet Port).

Ich habe auf dict.leo.org geschaut und war deswegen der Meinung dass diese Wörter auch in einem Deutschen Text klein geschrieben werden müssen. Also sind alle diese Wörter konsequent, einheitlich klein in meiner Doku.

Einige Personen haben nun ihre Zweifel geäußert ob dies so seine Richtigkeit hat, und ich die Doku noch mal Drucken sollte. Das Problem ist, ich habe keine Möglichkeit die Doku nochmal zu Drucken, außer ich fahre 40 km zu einem Bekannten :(

Also ist das Ok wenns konsequent alles klein ist ? oder spiegelt sich das in einer schlechteren Bewertung wieder :(

Danke für Eure Einschätzung

Englische Begriffe werden in einem deutschen text großgeschrieben, wenn sie Nomen sind. Da es "der Switch" heißt, wird es groß geschrieben.

Wie die IHK über die Kleinschreibung denkt, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Wie die IHK über die Kleinschreibung denkt, kann ich dir allerdings nicht sagen.
Das ist auch relativ egal, da nicht die IHk das Projekt bewertet, sondern der PA.

Und Rechtschreibung / Grammatik geht irgendwo mit Sicherheit in die Note ein.

Substantive (auch aus dem Englischen) konsequent klein zu schreiben, zeugt zwar von Konsequenz, ist dennoch falsch. Es wird dann zumindest nichts mit 100%.

Wie stark die Rechtschreibung in das gesamte Projekt eingeht, ist aber stark vom PA der jeweiligen IHK abhängig.

Bei uns würde es vielleicht 2-3 % - Punkte ausmachen.

Wie deine Entscheidung lautet, wäre mal richtig interessant.

Ich habe nochmal darüber nachgedacht und denke, dass man die Begriffe auch klein schreiben kann, wenn man kenntlich macht, dass sich hier um englische Sprache handelt. Z.B.:

Text: "Es wurde ein switch* ..."

Fußnote: *switch (englich für Weiche)

Ich habe nochmal darüber nachgedacht und denke, dass man die Begriffe auch klein schreiben kann [...]
Nein, denn das sind in die deutsche Sprache übernommene Begriffe (gerade dein Beispiel!) und damit unterliegen sie der deutschen Grammatik.

argh so ein mist, dann werd ich wohl in den sauren Apfel beissen und das nochmal drucken. :upps

Danke für die hilfreichen Antworten !

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.