Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bereits das vierte Netzteil abgeraucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi!

Ich bin etwas ratlos, ob Computer Strom oder Netzteile ihre Hauptnahrung nennen. :(

Ich betreibe seit ca. fünf Jahren einen Server, der immer eingeschaltet bleibt. Bisher hat das Ding vier Netzteile (von NoName bis zuletzt zwei BeQuiet!-Geräte) verschlungen. Die Serverkomponenten haben sich mittlerweile geändert. Von Beginn an war der Server an eine USV angeschlossen, welche ich erst vor kurzem getauscht habe (immer APC).

Gott sei's gepfiffen, haben bisher immer aufmerksame Nasen die Vorzeichen des Netzteil-Abrauchens erkannt, sodass Schlimmeres verhindert werden konnte. Heute morgen hätte es definitv schlimmer ausgehen können, wenn ich nicht rechtzeitig den Stecker gezogen hätte (es funkte bereits bedrohlich).

Nun stelle ich Euch die Frage, ob Ihr bereits ähnliche Erfahrungen gesammelt habt? Kann man heute noch guten Gewissens von Qualität bei Netzteilen sprechen?

Ach ja: Es wäre der Sache dienlich, hier bitte keinen Schwanzvergleich bezogen auf Eure verwendeten Netzteile durchzuführen.:rolleyes: Mich interessieren in erster Linie ähnliche, extreme Situationen und Beobachtungen.

Danke und Gruß

hommling

Das Netzteil "funkte" o0 o0

Sowas hab ich ja noch nicht gesehen...

Bei uns war das in einer Werkshalle mal eine Zeitlang so, das dauernd Netzteile verreckten. Lag an Spannungsschwankungen im Stromnetz. Seitdem die Elektriker das überprüft und Veränderungen am Netz vorgenommen haben wars besser.

Vielleicht sollte man danach mal schauen und das prüfen lassen. Denke so Schwankungen sind auf Dauer nicht gesund für die Netzteile..

Könnte ja daran liegen? Wobei wenn eine USV direkt vornedran war sollte das eigentlich nicht passieren.

Ansonsten bin ich mit Netzteilen eigentlich zufrieden (Enermax (bei Desktop) oder HP Netzteile bei Servern)

Wir haben für solche fälle einen Energie-Monitor, einfach in die Steckdose gesteckt und Server anschließen. Der Energie-Monitor zeigt dir genau welche Betriebsspannung anliegt etc...

Das ding gibt es bei Conrad. oder einfach mal googlen.

Woher kamen denn die Funken? Waren diese eher nahe am Stecker oder am Spannungswandler?

sind die netzteile auch von iher leistung (5V/12V lanes) ausreichend gewesen?

ich würd mal wie angesprochen nen aldi-5€-strommesser vorschalten und schauen was das der pc verbrät.

wie sind die luftverhältnisse im raum?

edit: nachhaltige qualität finde ich immer wieder nur bei netzteilen von markenanbietern. keine schade über corsair, revoltec &co, aber die gehören ganz sicher nicht in den netzteil-himmel. bequiet und enermax sind für mich die einzigen optionen, da beide firmen schon länger in diesem segment sind.

was aber noch ganz interessant wäre: was hängt mit dem server auf einer sicherung? ist das ein home-server? evtl. ne waschmaschine? *g

wie sind die luftverhältnisse im raum?

An das Temperatur Problem habe ich bislang noch nicht gedacht, da das zuletzt Beschriebene Problem ein Netzteil defekt mit Spannungsüberschlag war.

Wir haben bei uns in der Firma einige Netzteile (IBM Desktopcomputer) wegen Hitze (in Verbindung mit extremer Verstaubung) verloren.

Hat euer Server einen klimatisierten Raum?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.