Dolphon Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Hi, wir haben von unserem Lehrer die Aufgabe bekommen, von Router 1 die Routingtabelle zu erstellen, so dass er jeden Router im Netz kennt. Habe mit der Tabelle bereits angefangen. Nur mit der Subnetzmaske und der Metric habe ich Problem. Destination Maske Gateway Interface Metric 213.34.12.0 198.21.17.5 213.34.12.3 198.21.17.0 213.34.12.3 198.21.17.5 129.13.0.0 198.21.17.6 198.21.17.5 56.0.0.0 213.34.12.4 213.34.12.3 116.0.0.0 213.34.12.4 213.34.12.3 56.0.0.0 192.21.17.7 198.21.17.5 116.0.0.0 198.21.17.7 198.21.17.5 Der Netzaufbau ist in angehängten Foto. Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.
knolte Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 Ich kann zwar dein jpg nicht betrachten da es nocht nicht freigestellt ist;) , aber wird die metrik nicht benutzt, um die "ideale" route zu bestimmen? (Sprich, Hop-Counts) Hab heut die Abschlussprüfung von 2006 gemacht, da war auch sowas mit ner Routing Tabelle:( (jedoch ohne Metrik) Destination gibt doch an, in welches Netz man will (Netz-Id/Subnet ID) Maske drüfte dann die Netzmaske des oben genannten Netzes sein (Destination) Gateway ist dann der "Router" der wohl weiss wo man die "Destination" findet bzw. welche an ihm dran hängt. Interface ist die Schnittstelle, wo die Anfrage den Router 1 verlässt Metric ist die Anzahl der Hops ( Machst du statisches Routing oder benutz du auch RIP ) Edit : BITTE !!! korrigiert mich wenn ich mich irre. Ich brauch das für meine Abschlussprüfung im Mai:rolleyes:
Rahjia Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 @knolte: Würde ich auch so sagen. Da keine Subnetmasks angegeben sind, werden wohl die Standard-Masken gemeint sein. Also 255.0.0.0 für Klasse A (hier: 56.0.0.0 und 116.0.0.0), 255.255.0.0 für Klasse B (hier: 129.13.0.0) und 255.255.255.0 für Klasse C (hier: 198.21.17.0 und 213.34.12.0). @Dolphon: Ich denke, dass deine Routing-Tabelle bis auf die ersten beiden Zeilen richtig ist. Wie kann denn das Gateway auf der anderen Seite des Routers liegen, als das Interface an dem die Anfrage rausgeht? Müsste also folgendermaßen heißen: Destination 213.34.12.0 Gateway 213.34.12.3 Interface 213.34.12.3 Destination 198.21.17.0 Gateway 198.21.17.5 Interface 198.21.17.5 Kann mich natürlich auch irren, also bitte korrigieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden