Zum Inhalt springen

Informatikkaufmann: Schwierigkeiten mit Projektdoku


Mr.Eko

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen,

ich habe mal eine kurze Frage an euch. In meinem Projekt prüfe ich welcher Server sich am besten für unser Warenwirtschaftssystem eignet. Vorher mache ich eine Marktanalyse und holle mir anhand der Marktanalyse Angebote ein. Danach vergleiche ich die Angebote und treffe eine Entscheidung die ich der Geschäftsleitung als Dokumentation vorlege.

Die MArktanalyse habe ich abgeschlossen und beschränke mich hierbei nur auf 3 ProzessorHersteller. Intel IBM und AMD. Der Prüfungsausschuss verlangt garantiert eine Begründung warum ich mich nur auf diese Hersteller konzentriere, aber wie tief ins Detail soll ich gehen? Soll ich auch die Marktforschung etwas mehr erläutern als nur 2 Sätze ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich, wieso du dich auf die Prozessorhersteller beziehst. Die CPU ist doch nur ein Bauteil eines Server und je nach Verwendungszweck auch nicht das Wichtigste. Oder steht der Server-Hersteller etwa schon fest? Kann es sein, dass du die Sache falsch angegangen bist?

Zuerst solltest du dir überlegen, welche Hersteller du vergleichen willst (IBM, DELL, HP usw..). Falls ihr im Moment z.B. nur IBM Server habt, bietet es sich aus Kompatibilitätsgründen an, doch jetzt auch einen IBM Server zu nehmen. So, nun wählst du aus der Produktpalette mehrere Server aus, die den Anforderungen entsprechen und vergleichst diese.

Die Gründe, wieso du dich für diese oder jene Server zum Vergleich entschieden hast, kannst du dann doch darstellen.

Also wo genau ist denn dein Problem dabei?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Grund warum ich mich auf die 3 Prozessoren beziehe ist folgender:

Die 3 genannten Prozessoren sind zurzeit die Aktuell eingesetzten und am häufigsten verbreiteten Prozessoren. Auch die Marktanteile sind klar verteilt. Aufgrund dessen habe ich mir Angebote über einen IBM Server einen Hp Server und einen DELL Server besorgt.

IBM deswegen weil IBM selber seine POWER5+ Prozessoren in IBM Systemen vetreibt. HP habe ich aufgrund der schon von dir genannten Kompatiblität ausgewählt. Wir setzten bislang nur auf HP Server.

Dell habe ich ausgewählt weil Dell unter den Namenhaften Herstellern von Servern auch AMD anbietet. Ich habe somit 3 Namenhafte Hersteller von Servern und 3 Namenhafte Hersteller von Prozessoren. Jetzt möchte ich die Angebote vergleichen.

Meine Sorge ist nur ob ich die MArktrecherche ausführlich dokumentieren soll, oder einfach gestalten soll mit 3-4 Sätzen (in etwa wie oben beschrieben)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...