Zum Inhalt springen

Raid 0 - Vista startet nicht


Filou

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!

Hab ein Problem und komme einfach nicht weiter.

Kurz zusammengefasst: Das Vista Setup erkennt mein Raid 0 und installiert alle Komponenten. Nach dem Neustart sollte das Setup von der Festplatte fortgesetzt werden, aber da steht dann nur dass kein Betriebsystem gefunden wurde.

Und so habe ich es gemacht:

Ich habe zwei 160GB IDE Platten und möchte ein striping-raid erstellen.

Das hat soweit gklappt. Habe von Asus das K8N-E und das über die Funktion NVRAID im BIOS gemacht.

Im BIOS wird beim Start jetzt nur noch das DVD-Laufwerk als IDE-Gerät gefunden. Die beiden Platten nicht mehr. Das scheit soweit ok zu sein weil das Vista Setup die Beiden als eine SCSI-Platte erkennt.

Vista lässt sich installieren. Bis zum Neustart. Danach müsste eigentlich das Setup von Festplatte fortgesetzt werden aber Fehlanzeige... Als wäre kein BS installiert. Oder der MBR kaputt.

Fehlersuche:

Ich habe mit den Wiederherstellungstools der Vista-DVD rausgefunden, dass sehrwohl alle Komponenten installiert wurden. Und das Tool "Fehleranalyse" hat gesagt, das Betriebsystem wird ohne Fehler gestartet. (Lüge!) Sektorenfehler hat die Platte auch nicht.

Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich weiß wo das Problem liegt.

Vista Setup erkennt die Festplatte nicht als Raid. In der Eingabeaufforderung sehe ich beide Festplatten obwohl zum installieren nur eine angezeigt wird.

Was nun? Den Raidtreiber von NVIDIA habe ich schon geladen.

Das änder aber nichts....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte auch probleme mit meinem raid 0 auf meinem nvidia oboard controler was die vista install angeht... mein problem war dass ich den treiber im partitionierungsmenü nicht einbinden konnte von nem usb stick.. wollte irgendwie nich... er hat mir immer nur wieder die zwei platten gezeigt, wenn überhaupt... dann hab ich den stick mal rangesteckt schon während das gui geladen hat und als ich dann im partitionierer war, siehe da, das raid... und vista läuft super davon :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann den Treiber laden, nur passiert nix. Die Festplatten werden beide einzeln angezeigt.

Ich habe dann mal bei Asus angerufen.

Die fachkundige Auskunft die ich bekam war, dass diese Funktion für IDE Festplatten zwar angeboten wird, aber nie richtig funktioniert.

Tolle Wurst! Dem hätte ich am Liebsten das schei* Board nachgeschmissen :upps

Hab nen ganzen Tag damit rumgemacht....

Jetzt habe ich ein Softwareraid unter Vista gemacht.

Geht halt leider nicht für die Systempartition.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich kann den Treiber laden, nur passiert nix. Die Festplatten werden beide einzeln angezeigt.

Ich habe dann mal bei Asus angerufen.

Die fachkundige Auskunft die ich bekam war, dass diese Funktion für IDE Festplatten zwar angeboten wird, aber nie richtig funktioniert.

Tolle Wurst! Dem hätte ich am Liebsten das schei* Board nachgeschmissen :upps

Hab nen ganzen Tag damit rumgemacht....

Jetzt habe ich ein Softwareraid unter Vista gemacht.

Geht halt leider nicht für die Systempartition.

argh... ich hab auch ein asus board und es funzt einwandfrei ;) ich erklärs nochma etwas verständlicher:

- lade den treiber installer runter für deinen chipsatz, die vista treiber 32/64 bit jenachdem was du installieren willst

- entpacke den installer (z.b. mit 7zip)

- kopiere die ordner im IDE treiber ordner alle auf einen usb stick

- starte von der vista dvd

- noch während des ladens des gui, stecke den stick ein

- lass den stick drin bis du mit der festplattenkonfig fertig bist und windows sich installiert

so hats bei mir gefunzt, so und nich anders... über die option "treiber installieren" im partitionierer hab ich den treiber NICHT eingebunden bekommen!!! aber wie mir scheint tut vista das automatisch, wenn es rechtzeitig einen wechseldatenträger zum suchen hat!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir, aber das habe ich schon so gemacht!

Auch mit dem Anstecken des USB Sticks. Hatte mir die Treiber auch schon auf DVD grebrannt. Klappt nur nicht!

Hatte es mit dem NForce Treiber von Nvidia und auch mit dem wohl älteren von der Asus Seite versucht.

Ist es wichtig an welchem IDE Port die Platten angeschlossen sind?

Hab sie an IDE0-Master und IDE1 Master angeschlossen. Das DVDRom ist IDE1-Slave. Dürfte ja aber nix ausmachen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Dir, aber das habe ich schon so gemacht!

Auch mit dem Anstecken des USB Sticks. Hatte mir die Treiber auch schon auf DVD grebrannt. Klappt nur nicht!

Hatte es mit dem NForce Treiber von Nvidia und auch mit dem wohl älteren von der Asus Seite versucht.

Ist es wichtig an welchem IDE Port die Platten angeschlossen sind?

Hab sie an IDE0-Master und IDE1 Master angeschlossen. Das DVDRom ist IDE1-Slave. Dürfte ja aber nix ausmachen, oder?

aachso... hm... also ich hab den aktuellen nvidia treiber genommen dafür... aber ich bin grad von nem sata raid ausgegangen ^^

naja, eigentlich sollte das optische laufwerk da nix machen, auch wenns sehr unglücklich is an der stelle ;) aber wissen tut mans nie oO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...