Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hilfe bei Bewerbungsschreiben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

langsam geht's ja dagegen und ich habe einfach mal vesucht ein Bewerbungsschreiben zu formulieren. Das ist jetzt auf keine spezielle Firma gemünzt, sondern erstmal so allgemein, damit ich mir ein Bild davon kann machen, ob sie eher gut ist, oder nicht.

xxx

xxx

xxx xxx

Telefon xxx

E-Mail: xxx

Musterfirma

Musterstraße xy

01234 xy

Bewerbung um Ausbildungsstelle als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund meines großen Interesses an Computer und speziell Softwareentwicklung, das schon seit einigen Jahren besteht, möchte ich mich hiermit bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bewerben.

Wie bereits oben erwähnt, interessiere ich mich schon seit einigen Jahren für die Entwicklung von Software und habe mir ein ausbaufähiges Grundwissen in den Sprachen Delphi, Visual Basic, Java und C# angeeignet mit deren Hilfe ich einige kleine Programme geschrieben habe, die dem Anhang beiliegen.

Weiterhin habe ich mir Wissen in Sachen Webdesign beigebracht, mit dem ich eine eigene kleine Homepage erstellt habe, die sie unter [xxx] besuchen können.

Vom 06.-10. November 2006 absolvierte ich mein Schul-bedingtes Praktikum bei der Becker & Bosch GmbH in Rheinfelden, wo ich einiges über die Vorgänge der Softwareentwicklung gelernt habe. Von der ersten Idee, über die Spezifikation, bis hin zur ersten Version des Programms wurde mir alles erklärt. In dieser Zeit eignete ich mir einiges Wissen in C# an, mit dem ich einen kleinen Text Editor entwickelte, der ebenfalls dem Anhang beiliegt. Die Erfahrungen des Praktikums wurden in der Schule vor Lehrern. Eltern und Betriebsleitern präsentiert und benotet. Das Zertifikat der Schule für die Leistung der Präsentation finden Sie ebenfalls im Anhang.

Ich habe die 9. Klasse der Realschule in xxx abgeschlossen und werde voraussichtlich Mitte 2008 meine Mittlere Reife machen. Eine Kopie des Zeugnisses der 9. Klasse liegt bei.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen dürfte.

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Anlagen

Lebenslauf,

Lichtbild,

Kopie des Zeugnisses(9.Klasse),

Kopie des Zertifikates für die Präsentation der Prakikumserfahrungen,

Referenzen(verschiedene, von mir entwickelte Programme)

(Mein Name und Addresse usw. hab ich mal "zensiert". (muss ja nicht gleich jeder hier wissen, wo ich wohne ;) )

Bewerbung um Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund meines großen Interesses an Computer und speziell Softwareentwicklung, das schon seit einigen Jahren besteht, möchte ich mich hiermit besser wäre "bewerbe ich mich..." bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung bewerben.

Wie bereits oben erwähnt Keine Wiederholungen!, interessiere ich mich schon seit einigen Jahren für die Entwicklung von Software und habe mir ein ausbaufähiges Grundwissen in den Sprachen Delphi, Visual Basic, Java und C# angeeignet mit deren Hilfe ich einige kleine Programme geschrieben habe, die dem Anhang beiliegen.

Weiterhin habe ich mir Wissen in Sachen sehr unglücklich formuliert Webdesign beigebracht, mit dem ich eine eigene kleine Homepage erstellt habe, die sie unter [xxx] besuchen können.

Vom 06.-10. November 2006 absolvierte ich mein Schul-bedingtes Praktikum bei der Becker & Bosch GmbH in Rheinfelden, wo ich einiges über die Vorgänge der Softwareentwicklung gelernt habe. Von der ersten Idee, über die Spezifikation, bis hin zur ersten Version des Programms wurde mir alles erklärt. Das gehört in keine Bewerbung In dieser Zeit eignete ich mir einiges Wissen in C# an, mit dem ich einen kleinen Text Editor entwickelte, der ebenfalls dem Anhang beiliegt. Die Erfahrungen des Praktikums wurden in der Schule vor Lehrern. Eltern und Betriebsleitern präsentiert und benotet. Das Zertifikat der Schule für die Leistung der Präsentation finden Sie ebenfalls im Anhang.

[...]

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich mich bei Ihnen persönlich vorstellen dürfte. Fehler

Da sind noch sehr viele Fehler drin. Die Wortwahl und Rechtschreibung läßt zu wünschen übrig. Lies dich mal schlau.

Du mußt auch nicht ständig erwähnen, daß irgendwas im Anhang zu finden ist.

Ok, danke für die Vorschläge. Habe es mal überarbeitet.

Bewerbung um Ausbildungsstelle als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung

Sehr geehrte Damen und Herren,

aufgrund meines großen Interesses an Computer und speziell Softwareentwicklung, das schon seit einigen Jahren besteht, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung.

Ich interessiere ich mich schon seit einigen Jahren für die Entwicklung von Software und habe mir ein ausbaufähiges Grundwissen in den Sprachen Delphi, Visual Basic, Java und C# angeeignet, mit deren Hilfe ich einige kleine Programme geschrieben habe. Darüber hinaus beschäftige ich mich seit kurzem mit Webdesign. Eine kleine Referenz dazu finden Sie unter [xy]

Vom 06.-10. November 2006 absolvierte ich mein Schul-bedingtes Praktikum bei der Becker & Bosch GmbH in Rheinfelden, wo ich einiges über die Vorgänge der Softwareentwicklung gelernt habe. In dieser Zeit eignete ich mir weiteres Wissen in C# an, mit dem ich einen kleinen Text Editor entwickelt habe. Die Erfahrungen des Praktikums wurden in der Schule vor Lehrern, Eltern und Betriebsleitern präsentiert und benotet.

Ich habe die 9. Klasse der Realschule in xy abgeschlossen und werde voraussichtlich Mitte 2008 meine Mittlere Reife machen. Eine Kopie des Zeugnisses der 9. Klasse liegt bei.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich mich Ihnen bald persönlich vorstellen dürfte.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Lebenslauf,

Lichtbild,

Kopie des Zeugnisses(9.Klasse),

Kopie des Zertifikates für die Präsentation der Prakikumserfahrungen,

Referenzen(verschiedene, von mir entwickelte Programme)

aufgrund meines großen Interesses an Computer und speziell Softwareentwicklung, das schon seit einigen Jahren besteht, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung.

Ich interessiere ich mich schon seit einigen Jahren Wie ich schon sagte, keine Wiederholungen! für die Entwicklung von Software und habe mir ein ausbaufähiges Grundwissen in den Sprachen Delphi, Visual Basic, Java und C# angeeignet, mit deren Hilfe ich einige kleine Programme geschrieben habe. Darüber hinaus beschäftige ich mich seit kurzem mit Webdesign. Eine kleine Referenz dazu finden Sie unter [xy]

Vom 06.-10. November 2006 absolvierte ich mein Schulpraktikum bei der Becker & Bosch GmbH in Rheinfelden, wo ich einiges über die Vorgänge der Softwareentwicklung gelernt habe. In dieser Zeit eignete ich mir weiteres Wissen in C# an, mit dem ich einen kleinen Text Editor entwickelt habe. Die Erfahrungen des Praktikums wurden in der Schule vor Lehrern, Eltern und Betriebsleitern präsentiert und benotet. Irrelevant

Ich habe die 9. Klasse der Realschule in xy abgeschlossen und werde voraussichtlich Mitte 2008 meine Mittlere Reife erhalten. Eine Kopie des Zeugnisses der 9. Klasse liegt bei. Das steht schon unter "Anlagen", weshalb es hir nicht erwähnt werden muß.

Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich mich Ihnen bald persönlich vorstellen dürfte. :rolleyes: :mod:

Nicht wesentlich besser, aber auf einem guten Weg.

Ok, danke, aber was ist denn eigentlich an:

"Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ich mich Ihnen bald persönlich vorstellen dürfte."

So falsch? So steht es zumindest in allen meinen Broschüren für Bewerbungen usw.

Freust Du dich oder würdest Du dich freuen?

Schreib z.B. "Ich freue mich, mich persönlich bei Ihnen vorzustellen."

Erkennst Du den Unterschied? Ich würde das zwar niemals so schreiben, aber es ist besser als dein Satz.

Was deine Broschüren betrifft, könnten diese veraltet sein. Das würde dann auch den Bewerbungsstil erklären. Als eine Art "Referenz" haben sich die Werke von Hesser/Schrader entwickelt.

Ok, dann bedanke ich mich mal!

Hat mir sehr weitergeholfen!

wenn du im betreff schreibst, daß es ne bewerbung ist, dann solltest du das im einführungssatz nicht nochmal schreiben. weil durch diesen betreff ist es ja klar, daß du dich da bewirbst :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.