Veröffentlicht 11. Mai 200718 j Hallo, für meine Bekannte habe ich den DSL Zugang bei Arcor bestellt. Bei Ihr ist Arcor als Telefon und DSL Provider möglich, bei mir nicht. Daher kenne ich "nur" die DSL Anschlußtechniken von 1+1, Freenet, T-Online, Tele2. D.h. Telefondose, Splitter, Modem oder Router, PC. Jetzt habe ich mir gestern das Arcor Paket angeschaut. Da ist wohl der Splitter in das Modem integriert. Vor habe ich: Das Arcor Modem bei Ihrem Vater installieren. Dieser hat DSL von Tele 2. Den WLAN Router Speedtouch von Tele2 müsste Thomson sein, bei Ihr zu installieren. Funktioniert das oder macht mir da Arcor Probleme? In den Arcor Unterlagen habe ich von diversen Codes gelesen, die das Modem haben möchte ??? Gruß Hajooo
14. Mai 200718 j Autor Hallo, neuester Stand: Jetzt wollte ich den Router Speedtouch 585i durch ein Modem eretzen. Das DSL kommt von Tele2. Mittlerweile habe ich jetzt bei Ihm 5 DSL Modems/Router getestet. 2x T-Com Teledat 430 LAN, 1x T-Com Teledat 300 1x T-Com Speedport w550V 1x ARCOR Easy-Box A 400 Mit allen bekomme ich kein DSL Signal. Selbst die Versuche/Tests mit drei DSL Splitter haben nicht zum Erfolg geführt. Die DSL Diode blinkt dauernd. Funktioniert Tele2 nur mit bestimmter Hardware? Oder liegt es evtl. am U-R1/U-R2 Standard? Sorry für das Crossposting -> Bin a weng frustriert :e@sy Gruß Hajooo
24. Mai 200718 j Das liest sich eher als wenn der Anschluss von Tele2 oder von der Telekom noch nicht geschaltet wurde. Du solltest die Störung Tele2 melden.
25. Mai 200718 j Das Problem ist schon hier gelöst: http://forum.fachinformatiker.de/internetdienste-dienstleister/105012-tele2-dsl-nur-bestimmter-hardware-moeglich.html Ich mache daher hier mal zu
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.