Veröffentlicht 31. Mai 200718 j Moin zusammen, ich benutze aktuell SuSE 9.0 Professional und hab eine Frage: Wie wird von der Shell aus ein Drucker angesprochen? Ausführliche Antworten sind erwünscht ;-) Mit freundlichen Grüßen, bnY
31. Mai 200718 j Meinst Du jetzt den Befehl "lpr" oder was hast Du genau vor? Beispiel:man lpr | lpr -P <druckername>
31. Mai 200718 j Wie kann man das allgemein erklären? Ist für eine Art Präsentation gedacht. Die Konsolenbefehle sind klar. MFG, bnY.
31. Mai 200718 j Meinst Du jetzt den Befehl "lpr" oder was hast Du genau vor? Beispiel:man lpr | lpr -P <druckername> Die Ausgabe von "man lpr" wird anstatt auf dem Bildschirm dargestellt zu werden, ueber eine Pipe (Kanal , das |-Zeichen) an dass STDIN (Standard-Input) des 2. lpr-Befehls weitergegeben. Der lpr-Befehl muss standardmäßig vom STDIN lesen damit dieser Befehl in der Form funktioniert.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.