janlutmeh Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Moin, hab nix im Forum gefunden drum mal die Frage. Hab einen Anwendungsserver auf dem jetzt der WSUS 3.0 installiert wurde. Bis zur Installation lief darauf auch ein BackupExec Remote Agent, der auch problemlos gesichert hatte. Seit der Installation des WSUS 3.0 ist der Server allerdings nicht mehr durch BE zu erreichen, liefert ne Fehlermeldung das er nicht auf das Verzeichnis zugreifen kann.:confused: Kennt jemand das Problem und weiss rat? Zusätzliche Infos: Auf dem Server lief vorher ein WSUS 2.0 SP1, der allerdings gecrasht ist. Dieser wurde deinstalliert, anschliessend der 3.= aufgesetzt. Der 3.0 läuft fehlerfrei. BE 10.0 Revision 5434, alle anderen Server werden (mehr oder weniger) fehlerfrei gesichert. Deinstallation des Agent und neue Installation haben keine Abhilfe gebracht. Der Test der Anmeldedaten im Auftrag ist erfolgreich, NTFS Berechtigungen auf dem zu sichernden System sind OK, System ist erreichbar.
geloescht_Fisi_Markus Geschrieben 2. Juni 2007 Geschrieben 2. Juni 2007 was meinst du mit "mehr oder weniger fehlerfrei" wsus eigene DB oder eigener Sql-server? wurde BE upgedatet? zw. aktueller Patchstand von BE?
janlutmeh Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Geschrieben 2. Juni 2007 Die Sicherungen auf den anderen Servern laufen normal. Gibt hin und wieder mal Probleme mit den Shadow Copys, ist aber so weit normal. Der WSUS 3.0 läuft mit der integrierten DB, also kein SQL-Server. Der BE ist AFAIK auf dem aktuellsten Stand. Wie bereits beschrieben, der BE sichert den betroffenen Server erst seit der Deinstallation des WSUS 2.0 SP1 bzw. der neuinstallation des WSUS 3.0 nicht mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden