Sie_hat_eine_Frage Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Hallöle, ich brauch mal eure Hilfe. Ich muss eine Hausarbeit über die ABC-Analyse schreiben. Speziell auch über -Einsatzpotentiale -Grenzen -Ein Beispiel soll in SAP durchgeführt werden. Interpretation und Kritische Betrachtung. Die ABC-Analyse in Bezug auf S A P sozusagen. Wäre super wenn ihr mir bissi helfen könntet, hab voll ein Problem mit der Ausarbeitung. Weil net wie ich beginnen soll. Ob mit EInbezug von SAP oder nur über SAP erstma oder nur ABC-Analyse. HAbt ihr mal nen Tipp? LG
Der Kleine Geschrieben 1. Juni 2007 Geschrieben 1. Juni 2007 Da die ABC - Analyse erst mal nix mit SAP zu tun hat, würde ich schon erstmal auf die ABC - Analyse eingehen. SAP ist grob gesprochen ein reines Datenverarbeitungssystem, aus dem die Daten gezogen werden können. Damit alleine ist die ABC-Analyse nicht zu erklären und nicht erklärbar. BTW: Kommst du an ein funktionierendes und gepflegtes SAP - System heran? Sonst macht es kaum Sinn, dort mit konstruierten Beispielen die Praxis erklären zu wollen.
Sie_hat_eine_Frage Geschrieben 2. Juni 2007 Autor Geschrieben 2. Juni 2007 Da die ABC - Analyse erst mal nix mit SAP zu tun hat, würde ich schon erstmal auf die ABC - Analyse eingehen. SAP ist grob gesprochen ein reines Datenverarbeitungssystem, aus dem die Daten gezogen werden können. Damit alleine ist die ABC-Analyse nicht zu erklären und nicht erklärbar. BTW: Kommst du an ein funktionierendes und gepflegtes SAP - System heran? Sonst macht es kaum Sinn, dort mit konstruierten Beispielen die Praxis erklären zu wollen. Hallo. Ja ich habe einen Zugang zu SAP. Das ich die ABC-Analyse im Allgemeinen erklären muss, ist mir schon klar. deshalb frage ich ja. Ob mir zudem noch jemand etwas über Einsatzpotentiale und Grenzen erläutern könnte. Und damit das ganze noch bissi Praxisbezogen ist, muss ich über SAP eine solche Analyse durchführen. Und dann in die Arbeit noch Screenshots abbilden von SAP. MFG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden