sunnybear Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Hallo Leute, ich benötige eure Hilfe. Ich habe ein Projekt in Planung, wo wir im Downloadbereich komplette Folgen von Serien anbieten dürfen, wenn wir sie Streamen. Gleich vorweg, wir haben die Verträge mit den Firmen und dürfen das dementsprechend legal machen. Mein Problem besteht zur Zeit darin, dass ich nicht weiß wie man bei Linux einen Streaming-Dienst einrichtet. Unserer Planung ist bisher einen eigenen Server nur einzig allein dafür zu verwenden, da der Ansturm 100%ig sehr groß sein wird. Nun zu meiner Problemstellung, wir haben einen Highend Server entweder mit Suse Linux 9.3 + Serveradmin/Plesk oder mit dem Betriebssystem Debian 3.0 + Serveradmin/Plesk zur Verfügung. Da ich mich wesentlich besser mit Linux als mit Windows-Serverbetriebssystemem auskenne würde ich eine Lösung für Linux bevorzugen, im Notfall würde ich aber auch zu einem Windows-Server greifen, wenn ihr mir dazu raten würdet! Eventuell könnt ihr mir ja weiterhelfen, wie man bei Linux einen stabilen und leistungsfähigen Streaming-Dienst einrichtet. Ich danke euch für eure Mühe!
carstenj Geschrieben 14. Juni 2007 Geschrieben 14. Juni 2007 Hi, die Haupfrage ist, in welchem Format ihr streamen wollt? Für Quicktime gibts das hier (Linux und Windows): Open Source - Server - Streaming Server Für Realtime gibt es Helix: https://helixcommunity.org/downloads/ Für WMA gibts meines Wissens nur den Windows Media Server: Microsoft Windows Media - 9-Reihe Server 2003
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden