Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ich suche ein Programm das so ähnlich funktioniert wie ein Taskmanager, dieses Programm sollte wenn möglich diese "bösen"/schädlichen prozesse irgendwie hervorhebt.

Ich habe schon im Internet gesucht aber lieder nichts gefunden :(

...dieses Programm sollte wenn möglich diese "bösen"/schädlichen prozesse irgendwie hervorhebt.

Was macht einen Prozess böse? Der Name? Namen sind Schall und Rauch.

naja ich meine z.B. Prozesse die versuchen Windows zu zerstören

und z.B. der Ausführungsort angezeigt

Ok, kenn den beschriebenen TaskManager nicht (kann ihn mangels Windows auch nicht testen), aber ich denke mir gerade:

Wenn ein Prozess windows zerstören will ("delete {%SYS32%}\*.cpl' o.ä.) dann ist es schön, wenn dieser Taskmanager die Risikobewertung auf 100% anhebt, aber zu spät ist es trotzdem ;) Oder kapier ich da nur was nicht?

Kaspersky AntiVirus ab Version 6 hat auch sowas in der Art. Das ist ein Feature um unbekannte Viren u.ä. zu finden. Da wird jedes Programm untersucht und die Aktivität dessen, aber nicht nur untersucht sondern meist auch geblockt und du wirst gefragt ob du das zulassen willst bzw kannst Regeln anlegen.

Ist auf den ersten Blick ein schönes Feature, aber mit der Zeit sowas von nervig. Jedesmal wenn z.B. eine DLL ein anderes Programm ausführen will oder einbinden will kommt eine Warnmeldung. Das geht sogar soweit, dass du ein Spiel spielst und plötzlich geht nichts mehr, weil die Meldung im Hintergrund aufgeht. Weil viele Dinge die Programme tun, eben auch von "bösen Prozessen" getan werden. Ich hab es recht schnell wieder deaktiviert damals.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.