Veröffentlicht 20. Juni 200718 j Was bedeutet wenn der buchstabe L vor einem CString z.B: L"Das ist ein Test" steht
20. Juni 200718 j Das hat mit CString nichts zu tun. Das L kennzeichnet ein Wide-Character-Stringliteral, d.h. eines, das aus wchar_t-Zeichen besteht, nicht aus char.
21. Juni 200718 j Autor hm.. Ich habe OLE DB Makro DEFINE_COMMAND_EX das Makro erwarter LPCWSTR Schreibe ich DEFINE_COMMAND_EX(Accessor, "sql") Bekomme ich Fehler, mache ich DEFINE_COMMAND_EX(Accessor, L"sql") funktioniert es :eek warum?
21. Juni 200718 j warum?Weil LPCWSTR ein typedef für const wchar_t* ist. Und darauf passt ein char-Literal nicht.
21. Juni 200718 j Autor Weil LPCWSTR ein typedef für const wchar_t* ist. Und darauf passt ein char-Literal nicht. ok, alles klar
21. Juni 200718 j Nur um noch mal den Unterschied zwischen char und wchar hervorzuheben: Willkommen in der MSDN Library - Deutsch Unicode ist ein 16-Bit-Verfahren für die Zeichencodierung, in dem die Zeichensätze aller Sprachen codiert werden können. Alle ASCII-Zeichen sind im Unicode als "erweiterte" Zeichen enthalten.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.