Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fernuni Hagen - Informatik - konkrete Berichte von Studenten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich suche konkrete Berichte von Leuten, die Informatik an der Fernuni Hagen studieren oder studiert haben. (Andere "schlaue" Kommentare unerwünscht)

Egal ob Diplom, Master oder Bachelor, Vollzeit oder Teilzeit.

Wer anonym bleiben will gegenüber der allgemeinen Boardöffentlichkeit, kann mir ne PM schreiben, ich poste das dann anonym.

Ciao

PS: Nochmal: Kommentare von Leuten, die niemals an der FU eingeschrieben waren, sind ausdrücklich unerwünscht.

Kommentare von Leuten, die niemals an der FU eingeschrieben waren, sind ausdrücklich unerwünscht.

Und was ist mit Leuten, die sich erst zum WS2007/08 an der FU eingeschrieben haben? :D

SCNR,

ICQ

PS: Wenn ich mich übrigens richtig erinnere, habe ich bei meiner Vorbereitung irgendwo einen Link zu ein paar Hagen-Blogs gefunden. Ich muss mal schauen, ob ich den wiederfinde.

Wenn ich mich übrigens richtig erinnere, habe ich bei meiner Vorbereitung irgendwo einen Link zu ein paar Hagen-Blogs gefunden. Ich muss mal schauen, ob ich den wiederfinde.

Tja, Wissen muss man auch organisieren können :D

ebenfalls SCNR

Hallo,

was willst Du denn wissen? Ich bin als Teilzeitstudentin eingeschrieben.

LG Sabine

was willst Du denn wissen? Ich bin als Teilzeitstudentin eingeschrieben.

Na alles, was du erzählen magst. :nett:

Vorbildung, Belegung, Zeitplanung, Hausarbeiten, Klausuren, mündliche Prüfungen, Lernmittel, Lernorganisation, Mitstudenten,

hallo,

habe mich auch jetzt zum ws07/08 eingeschrieben. freue mich schon tierisch darauf!:floet:

hoffe auf regen austausch mit den künftigen mitstudenten!

Vorbildung

Vollabi, Ausbildung als FiAe

Belegung

Im ersten Semester habe ich das belegt was empfohlen wurde. Inzwischen belege ich nur noch einen oder zwei Kurse (max. 4 SWS) weil ich mehr einfach nicht schaffe - wenn überhaupt. Bei mir hat sich beruflich halt was verändert, und ich kann einfach nicht mehr so viel Zeit investieren.

Man kann jedoch glücklicherweise Kurse kostenlos mehrere Semester belegen. Man zahlt dann halt nur die allgemeinen Gebühren und gibt den Kurs als Wiederholungskurs an. Dann bekommt man das Material icht noch mal, nur die Einsendeaufgaben.

Zeitplanung

Man sollte sich jeden Tag Zeit nehmen (2-3 Stunden), und auch am Wochenende normalerweise NICHTS einplanen - Ausnahmen bestätigen die Regel, versteht sich.

Hausarbeiten

Hatte ich bisher keine.

Klausuren

Sind hart. Ich habe zum Beispiel bei der ersten Programmierklausur vorher bei allen Aufgaben die volle Punktzahl bekommen - und ich habe es alles selbst gemacht. Aber ich hatte eben einen Compiler dabei - braucht man dort auch. Bei der Klausur gibt es nur Stuft und Papier. Da hab ich voll versagt.

mündliche Prüfungen

Hatte ich auch noch keine.

Lernmittel

Braucht man normalerweise keine weiteren als die der Uni. Das Material der Uni ist sehr ausführlich und meiner Meinung nach auch echt gut.

Lernorganisation

Das ist sooooo individuell. Ich kann gut in Gruppen lernen, aber brauche Vorlauf für mich. Andere können das gar nicht. Das muss jeder für sich selbst wissen.

Mitstudenten

Gibt es einige. Viele Cracks aber sicher auch viele für die es zu hart ist. Aber der Kontakt besteht eben fast ausschließlich über Newsforen. Also wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich wohl doch normal studieren, was ich für einen Job aufgegeben habe, den ich 1,5 Jahre später wieder los war weil es einen Führungswechsel gab und ich wegrationalisiert wurde.

Wenn man schon arbeitet ist es wohl die einzige Wahl, der wenn kann so ohne weiteres auf das Geld verzichten. Aber wenn man aus der Schule oder Ausbildung kommt würde ich ein normales Studium empfehlen.

LG Sabine

@woodstock: auch wenns hier keine Bewerungsfunktion gibt: 10/10 Punkte :):e@sy

Mit "Hausaufgaben" meinte ich übrigens die Einsendeaufgaben, aber zuHAUSe arbeiten tut man ja bei einen FERNstudium fast ausschließlich, also mein Fehler

Hallo nochmal,

also, die Einsendeaufgaben sind nicht immer EInsendeaufgaben. Gerade im IT Studium sind es vielfach Onlineaufgaben, denn es wird vorausgesetzt das man einen Computer mit Internetanschluss hat.

Nur die Aufgaben aus den allgemeinen Fächern (Mathematik, Englisch, BWL etc.) sind dann wirkliche Einsendeaufgaben.

Was interessiert Dich noch?

LG Sabine

Weiss eigentlich dein AG von deinem Fernstudium?

Du bist noch im Grundstudium oder hast Du Teile von Vordiplom schon?

Machst Du Bachelor oder bist Du noch eine Diplom'lerein?

Weitere Tips/Erfahrungswerte willkommen!

Hallo,

also, mein Arbeitgeber weiß davon, aber nimmt nicht wirklich Rücksicht darauf. Kann zwar problemlos Urlaub oder Gleitzeit nehmen - so betrieblich möglich, aber es ist nicht so dass er mich dafür frei stellen würde oder so.

Ich habe Diplom angefangen, aber nach einem Jahr auf Bachelor umgestellt.

Und ich bin noch im Grundstudium. Wie gesagt ich schaffe oft nicht mal zwei Kurse im Semester. Aber ich will das Studium halt zu ende machen - auch wenn es 15 Jahre dauert. Irgendwann bin ich damit fertig....

Was ich auf jeden Fall empfehlen würde ist die Einsendeaufgaben und auch die Übungsaufgaben immer so zu machen als ob es eine Klausur wäre. Das hilft dann sich an diese Art zu gewöhnen.

LG Sabine

Also mich würde interessieren, ob du für die 4SWS wirklich 10-15 h unter der Woche und das ganze WE brauchst....?

Ich beginne demnächst mit meinem Fernstudium und habe 15 SWS und ca. 20 Stunden dafür pro Woche eingeplant. Diese Zeit habe ich von Freunden, die das Studium ebenfalls gemacht haben (nicht Informatik). Daher verwundert es mich ein wenig und ich würde gerne wissen, wo der Knackpunkt ist. Sind es die Aufgaben oder das Lernen an sich, dass so viel Zeit in Anspruch nimmt?

Also mich würde interessieren, ob du für die 4SWS wirklich 10-15 h unter der Woche und das ganze WE brauchst....?

Hagen selbst gibt die SWS mit der doppelten Zeit pro Woche an, sagt aber auch, dass es hier individuell abweichen kann. Damit wären die 10 Stunden für 4SWS schon arg grosszügig gerechnet, Deine 20 Stunden für 15SWS eher zu knapp.

Ich hab für's erste Semester erstmal die empfohlenen Pakete (01141, 01613) für's Teilzeitstudium bestellt, die lt. Unterlagen 14 SWS inkl. "Internet-Diskussionsgruppe" entsprechen und schaue mal, wie weit ich damit komme.

Sollte ich feststellen, dass es zuwenig ist, kann ich ja immer noch einen Kurs bis November nachbelegen. ;)

ICQ, der schon furchtbar gespannt auf sein Studium ist

ja dann kann ich mich nur anschließen!

@ICQ: wollen wir da nicht gleich mal ne lerngruppe aufmachen???:confused:

Hallo.

Was schlagt ihr als Medium vor? ICQ / anderer Instant-Messenger oder was?

Ich selbst habe ICQ u.a..

Ciao

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.