Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Wie finde ich am besten den Einstieg von Null an in die Programmierung mit .NET?

Empfohlene Antworten

hum, also als erstes auch wenn es nicht viel spaß macht, sind bücher immer brauchbar ! dafür gibt es hier schon ein paar Beiträge:hier und hier.

Ansonsten kann ich dir empfehlen viele beispiel Projekte anzuschauen und dann zu versuchen einfache übungen nachzubauen. Ich weiß nicht ob du schon andere Programmiersprachen beherschst. Falls nicht fang mit einfachen Awendungen an, in dennen du ein und ausgaben machst. Lass dir da einfach ein paar sachen einfallen die du umsetzten kannst. Danach kannst du kompliziertere Windows Applicationen mit Dialogen etc. versuchen auch hierzu findest du einiges in Büchern und im Internet !

Hilfreich ist natürlich immer wenn du jemanden kennst der bereits .Net kann. Der kann sich dann Aufgaben für dich überlegen und dir auch manches erklären.

Eine sehr gute Einsteigerseite findest du meines erachtens hier.

gruß majestix

Wenn in den Links bloß nicth überall dieses böse VB vorkommen würde. Falls Du die Möglichkeit hast dir eine Sprache auszusuchen, würde ich Dir C# empfehlen.

Folgendes Buch kann dir online beim Einstieg helfen:

C# - Galileo OpenBook

Für das Lernen mit einem richtigen Buch kann ich Dir C# in 21 Tagen empfehlen.

MfG

Markus

naja als VB .Net entwickler hab ich ihm natürlich VB infos gegeben ;)

KOMM AUF DIE GUTE SEITE DER MACHT *g* ;)

Hallo Lars M

Ich würde Dir C++/CLI empfehlen.

Auf sicher ist der Einstieg in C++ alles andere als leicht, aber abgerechnet wird später.

Es kommt auch immer darauf an was man machen möchte, aber die Möglichkeiten in VB sind doch eher eingeschränkt, leider.

Ich persönlich arbeite mit C++/CLI.

Ich gebe Dir mal ein Link zu C++ Open Books.

Galileo Computing :: C von A bis Z

Ich bin noch nie an die Grenzen von C++ gestoßen.

Der Vorteil von C++ 2005 liegt auch klar auf der Hand, man kann managend und unmanagend Code (in ein und dem selben Projekt) schreiben.:uli

Wenn Du die Visual C++ 2005 Express Edition noch nicht hast, lade Sie Dir doch bei Microsoft kostenlose runter.:mail

Gruß René

Da ich schon seit einiger Zeit C# und seit noch längerer Zeit C++ benutze, möchte ich auch eine Empfehlung abgeben: C#

Sicherlich ist C++/CLi mächtiger, aber C# / .NET ist eine sehr "saubere" Umgebung. Und für den Anfang (eigentlich nicht nur für den Anfang) dürfte die Leistungsfähigkeit/Umfang von .NET sicherlich ausreichen.

Ich persönlich hatte noch fast nie was mit *Basic zu tun (zum Glück :) ) und daher ist meine Empfehlung sicherlich nicht objektiv, so bietet C# jedoch eine c-ähnliche Syntax und eine spätere und eventuelle Umstellung auf C++ oder was auch immer wird dir leichter fallen.

Also wenn Du nochnie vorher programmiert hast, wird dir C++/CLI den letzten Rest verstand rauben^^, falls Du wirklich damit einsteigen willst, würde ich Dir empfehlen komplett bei den Basics anzufangen C, Speicherverwaltung mit C, OOP mit C++, dann C# und schließlich C++/CLI in Verbindung mit Managed Code. Wenn Du das alles verstanden hast, dann haste Du mit die beste Baisis (Insbesondere vom Verständnis) die Du haben kannst.

Willst Du allerdings nicht diesen Extremeinstieg machen, dann bist Du mit C# gut bedient, und wenn Du trotzdem mal etwas mit Pointern rumspielen willst, schreibst Du halt unsafe Code mit C#. Ein Umstieg auf C++ sollte wenn er wirklich notwendig ist, nicht allzuschwer fallen.

MfG

Markus

P.S.

Ich pers. denke C# ist die Sprache der Zukunft und wird später mit Java (Ihhgitt^^) den größten Part an von Firmen verwendeten Sprachen machen. C++ wird (Meine Vermutung) immer weiter in den Bereich von Zeitintensiven Algorithmen abgedrängt werden. Während Du mit C# sehr leicht und in kurzer Zeit eine Anwendung implementieren kannst, dauert das ganze in C++ deutlich länger und ist vorallem Fehleranfälliger. Bin mal gespannt wies in 20 Jahren aussieht ;)

hallo,

die bücher von Microsoft Press sind für den einstieg recht gut

geeignet.

Da gibt es eine Reihe, die nennt sich ...Schritt für Schritt

z.B. Visual C# 2005 Schritt für Schritt

Asp.Net 2.0 Schritt für Schritt

Ado.Net Schritt für Schritt

Da sind zahlreiche übungen drinne und man kann sich die thematik

recht gut aneignen.

desweiteren sind sie auch nicht ganz so teuer ...ca. 40€ / buch

gruß alex

  • Autor

Danke soweit. Werde nach und nach mal ein wenig zu euren Beiträgen ausprobieren und dann ein Feedback posten.

An dieser Stelle schon mal danke für die zahlreichen und bis jetzt auch hilfreichen Beiträge.

Gruß

Lars

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.