Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

bin noch neu hier und hab da mal gleich eine frage. :)

Und zwar möchte ich gern wissen ob es möglich ist, wenn ich im Active Directory Clients verwalte, also in einer eigenen OU.

Ob ich dann dieser OU eine Gruppenrichtline zuweisen kann, die ein Skript ausführt, wann immer und wer auch immer sich jemand von diesem PC aus an die Domäne anmeldet.

Falls nicht, gibt es einen anderen Weg dies zu bewerkstelligen??

Ich hoffe mir kann da jemande helfen.

Vielen Dank schon mal.

Hi,

bin noch neu hier und hab da mal gleich eine frage. :)

Und zwar möchte ich gern wissen ob es möglich ist, wenn ich im Active Directory Clients verwalte, also in einer eigenen OU.

Ob ich dann dieser OU eine Gruppenrichtline zuweisen kann, die ein Skript ausführt, wann immer und wer auch immer sich jemand von diesem PC aus an die Domäne anmeldet.

Falls nicht, gibt es einen anderen Weg dies zu bewerkstelligen??

Ich hoffe mir kann da jemande helfen.

Vielen Dank schon mal.

kannst du

bei uns in der Firma lassen wir ein Startscript (Batchdatei, die im Grunde nur etwas vom Server auf Clients kopiert) laufen.

Festgelegt in der ADS.

Gruß

Hi,

danke für euere Antworten.

Ja das is mir klar dass ich das mit nem Startscript lösen könnte.

Wollte nur wissen ob dies eben auch mit ner Gruppenrichtlinie hin haut.

Und eben ob das geht mit den Clients, dass dies dann auf alle User zu trifft.

Hi,

danke für euere Antworten.

Ja das is mir klar dass ich das mit nem Startscript lösen könnte.

Wollte nur wissen ob dies eben auch mit ner Gruppenrichtlinie hin haut.

Und eben ob das geht mit den Clients, dass dies dann auf alle User zu trifft.

es gibt Benutzer und Computerrichtlinien, auch in der ADS. wies es Eye-Q schon gepostet hat =)

Hi,

ja dass ist mir klar dass es im AD User und Clients gibt.

Ganz so doof bin ich auch nicht. ;)

Meine Frage ist ob es Funktioniert wenn ich eine OU habe mit Clients.

Dieser nun eine Gruppenrichtlinie zuweise in der unter den Benutzereinstellungen als Anmeldeskript ein Skript hinterlegt ist.

Wird dann das Skript für alle Benutzer ausgeführt, die sich von diesem Client aus an der Domäne anmelden???

Oder gelten die Benutzereinstellungen nur für User und die Clienteinstellungen nur für Clients und nicht übergreifend??

Danke schon mal.

Benutzereinstellungen in der GPO, die für Computerobjekte verfasst wurden, gelten für alle User, die sich an der entsprechenden Maschine anmelden.

Danke für die schnell Antwort.

Bitte halt mich net für blöd, wenn ich jetzt noch mal Nachfrage.

Ich hoffe ich hab das jetzt Richtig verstanden, also d.h. ich habe nun eine OU mit lauter Clients.

Ich weiße jetzt dieser OU eine Gruppenrichtlinie zu, in der unter Benutzerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Skripts ich ein Skript hinterleg, dass ausgeführt werden soll.

Wird jetzt für alle Benutzer die sich an diesem Client anmelden das Skript ausgeführt?? Oder geht das so nicht??

Danke!!

Hi,

danke für deine Antwort.

Habe dies jetzt mal Ausporbiert.

Leider komme ich aber nicht zu dem gewünschten Ergebnis.

Und zwar führt er das Skript nicht aus, wenn ich das Skript unter:

Benutzerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Skripts

hinterlege.

Jedoch wenn ich es unter:

Computerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Skripts

hinterlege führt er es aus wenn ich Neustarte, was logisch ist.

Meine Frage ist nun wieso funktioniert es mit der erst genannten Konfiguration nicht?

Danke schon mal.

Ich seh dort, dass unter Computereinstellungen die Gruppenrichtlinie angewendet wird.

Aber er führt mir das Skript bei der Anmeldung einfach nicht aus.

Zu dieser Gruppenrichtlinie steht unter Benutzer nichts, was ja eigentlich logisch ist.

Schließlich sind ja in der OU nur Clients und keine Benutzer.

Nur in der Gruppenrichtlinie ist Benutzer ausgewählt.

Klar meld ich mich mit einem Domänen Benutzer an.

Nicht logisch. gpresult sagt dir welche Richtlinien zur Zeit auf den aktuellen Computer mit dem aktuellen Benutzer angewendet werden. Wenn deine Richtlinie nicht im Benutzerteil erscheint, dann darf der Benutzer die Richtlinie vielleicht nicht lesen.

Wie sehen die Rechte für die GPO aus?

Frank

Der User hat Lese Recht auf die Gruppenrichtlinie, genauso wie allle anderen Authentifizierten Benutzer.

Komisch ist nur wenn ich das Skript in der Gruppenrichtlinie nicht unter Benutzer sondern unter Computer (beim Starten) habe, funktionierts ja, aber ich möchte halt, dass es beim Anmelden geht und nicht beim Starten.

Nicht logisch.

Also heißts, es sollte eigentlich Funktionieren??

Richtig.

Und in der Gruppenrichtlinie steht unter:

Benutzerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Skripts

Beim Anmelden das Skript, dass ausgeführt werden soll.

Genau die Gruppenrichtlinie erscheint dann im Computerbereich.

Ist da irgend etwas faul??

Normaler weiße sollte das doch gehn, oder??

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.