Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Fachinformatiker,

kennt von euch jemand verschiedene möglichkeiten sich nach der Ausbildung als FiSi weiterzubilden?? z.b. verschiedene Schulen als Techniker etc.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

viele grüße

patrick

Die Frage ist doch eher, was interessiert dich, was möchtest du in Zukunft machen ?

... und was du dafür in kauf nehmen willst!

neben deinem job kannst einen techniker machen oder ein fernstudium. dabei bleibt dir ein einkommen in voller höhe erhalten, allerdings hast nebener noch einiges am hut, das muss man halt mögen.

du kannst aber auch (falls du noch kein abi hast) ein jahr auf die bos gehen und dann an der fh studieren. hierbei hast du halt nur ein sehr kleines einkommen (bafög, nebenjobs...) und bist vollzeit unterwegs.

auf der einen seite wirst du in der studienzeit viel geld "verlieren", und es wird lange dauern, bis du den verlust vom studium im vergleich zum weiterarbeiten wett gemacht hast.

auf der anderen seite bist du halt mit einem studium um einiges qualifizierter, zumindest auf dem papier, was dir oftmals einen besseren rang im betrieb einbringt und du hast oft chancen weiter als "normale" arbeiter aufzusteigen.

letztendlich ist es deine entscheidung. ich habe mich für den studienweg entschieden und gegen das schnelle geld, was ich in den letzten 3 jahren nach meiner ausbildung verdienen hätte können.

Du könntest auch den MCSE machen.

Wobei ich sagen muss das ich ein Studium auch besser finde.

Von den dingen wie Fernstudium hab ich leider keine Ahnung, aber als alternative gibt es auch noch die Abendschule.

Ist aber neben dem job echt keine kleinigkeit.

Wenn du die VIBOS anstatt auf die BOS gehst kannst du "das schnelle Geld verdienen" und dich weiterbilden! Dauert halt dann 2 Jahre anstatt von 1nem aber dafür kommt eine Weiterbildung am Rechner (gerade als FI) bestimmt gut an vorallem zeigt es dein Engagement wenn du es neben der Arbeit machst und dir geht keine Wertvolle Berufserfahrung verloren!

Ich bin ab 2007 dabei und will danach Wirschaftsinformatik an der FH studieren! ;)

ccna oder mcse wären möglich, soweit ich weiß von microsoft noch andere sachen...

was auch interessant ist:

in nrw (woanders auch?!) ist es möglich in der nächsten prüfungsperiode (1/2 jahr nach der eigentlichen abschlußprüfung) einen der anderen IT-Berufe gleich mitzumachen.

Sprich, du bist AEler und machst noch den SI dazu, oder andersrum...oder du bist FiSi und machst noch den IT-Systemkaufmann dazu, wenn du mehr in die Verwaltung willst und nicht als bis ins extreme spezialisierter tecnikfuzzi enden willst ; ) die verdienen allerdings gut : D

also ich finds nicht schlecht, so schnell bekommste keine ausbildung und du gilst ja mehr oder weniger doppelt qualifiziert....wenn man verkürzt braucht man nichtmal länger als die 3 jahre ....

In Sachsen kann man innerhalb 1 Jahres seinen FISI machen. wenn man vorweg einen Technischen Assistenten für Informatik gemacht hat.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.