Zum Inhalt springen

Projekt für Winter 2007 WSS 3.0 oder WIKI, FiSi


Clevemayer

Empfohlene Beiträge

@ll

Im rahmen der Anschaffung einer Win 2003 Server lizenz, haben wir auch die Möglichkeit Windows Sharepoint Services zu beziehen und zu installieren.

Wenn mir das Produkt nicht zu sagt, wollte ich mich eventuell nach ner alternative umschauen.

Kennt ihr irgendwelche guten alternativen?

hat wer schon mit WSS erfahrungen gemacht?

eignet sich das Projekt für einen FiSi?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Clevemayer,

also ich hatte die WSS in der Version 3.0 dieses Jahr als Abschlussprojekt und bin sehr gut damit gefahren!

Bei uns wird es auch bald (so gehe ihc mal davon aus), komplett umgesetzt.

Für das Abschlussprojekt muss man allerdings schon so eingermaßen wissen, was man damit machen will, weil es sooo viele Funktionen und Möglichkeiten gibt, was die WSS können.

Wollte erst den SPS (Share Point Portal Server) machen, aber da haben die mir schon von Microsoft gesagt, dass es für ein 35 Stunden Projekt viel zu viel ist (Zitat: "Könnte man 35x35 Stunden Projekte raus machen.").

Gab auch so einige Probleme, die man evtl. vorher wissen sollte, bevor man stundenlang rumdoktort und sich fragt, warums net geht (so wie ich :upps ).

Bei Fragen kannste selbstverständlich per PN oder ICQ melden.

Netten Gru$$

DJ Mower

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@djmower

danke fürs angebot ich werde auf jedenfall darauf zurückgreifen.

kannst du mir deine Dokumentation vlt. schicken? Ich hab im inet nach einer guten erläuterung gefunden, aber nichts so wirklich wahres gefunden. Überall wird meistens erklärt WAS WSS ist und nicht was man MACHEN kann.

Kann man darin auch Prozesse abbilden, evtl. auch sowas wie Teamarbeit, also das man eine gewisse Aufgabe zwischen mitgliedern eines Teams kommuniziert?

und ganz essenziell, wäre es wichtig welche kompatibiltätsprobleme bzw. Einschränkungen es im zusammenhant mit der Nutzung von Office 2000 gibt.

Also wir wollen das wahrscheinlich schon für allgemeine Kontakte die das haus benötigt, oder Termine und terminplanung im Haus einsetzen.

Was meine Frage wär, kann man dann auch spezifische Gruppen machen? Also quasi eine obere Seite, wo alle leute was machen könnten und dann unterteilt in verschiedene Bereiche, was weis ich sagen wir z. B

Gesamtes Haus

Abt A Abt B

Referat A1 Referat A2 Referat B1 Referat B2

usw. Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Danke im vorraus für die Antworten.

Ich weiss es sind viele Fragen, aber auf die habe ich im Web keine so wirklichen antworten gefunden, ich weiss nicht obs dir auch so ging aber in Google findet man da nicht wirklich viel zu, wieso auch immer, finde es eigentlich ein interessantes thema und ne ziemlich chique Webanwendung:)

MfG

Edit: Sry für die schreibfehler, bin im stress, muss nachher noch 4 std im Dönerladen von meinem Dad arbeiten damit der meine Sis aus köln von nem Auslandssemster abholen kann... majah... muss man durch :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kannst du mir deine Dokumentation vlt. schicken? Ich hab im inet nach einer guten erläuterung gefunden, aber nichts so wirklich wahres gefunden. Überall wird meistens erklärt WAS WSS ist und nicht was man MACHEN kann.

Kann man darin auch Prozesse abbilden, evtl. auch sowas wie Teamarbeit, also das man eine gewisse Aufgabe zwischen mitgliedern eines Teams kommuniziert?

Genauso ging es mir auch! Ich habe in meinem Projektdoku 10 Seiten... und da ich net sooooo sehr lust mehr hatte stundenlang an meiner Kundendoku zu sitzen, hat diese 8 Seiten. Wird das nötigste drin stehen, bei den vielen Funktionen, aber natürlich nicht nicht alles. Aber klar, kann ich machen.

Sehr gute Quellen:

SharePointCommunity

Offizielle MS Steite

und ganz essenziell, wäre es wichtig welche kompatibiltätsprobleme bzw. Einschränkungen es im zusammenhant mit der Nutzung von Office 2000 gibt.

Da gibt es einige. Vor allem mit Windows 2000. :rolleyes:

Aber kann ich dir ja noch einmal genauer erläutern.

Also wir wollen das wahrscheinlich schon für allgemeine Kontakte die das haus benötigt, oder Termine und terminplanung im Haus einsetzen.

Was meine Frage wär, kann man dann auch spezifische Gruppen machen? Also quasi eine obere Seite, wo alle leute was machen könnten und dann unterteilt in verschiedene Bereiche, was weis ich sagen wir z. B

Gesamtes Haus

Abt A Abt B

Referat A1 Referat A2 Referat B1 Referat B2

Ja, das ist möglich!

EDIT: Es sei dir verziehen :D

Netten Gru$$

DJ Mower

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@dj mower

ey fettes merci (irgendwo muss ich ja dem Klischee eines türken/kurden entsprechen, dann halt in der Sprache)

Ja ne aber ehrlich danke nochmals, werde auf jedenfall darauf zurück kommen.:D

bekommst auchen döner und nen ayran, oder ein bier, majah, vlt auch ne coke, sagen wir einfach ein getränk deiner wahl:bimei

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...