Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Gute Nacht zusammen!

Ich habe mal eine Frage.

Undzwar würde ich gerne einen Rechner lokal so absichern, das er das Internet nur dann benutzen kann wenn er in einer lokalen Gruppe ist.

Ob das möglich ist, weiß ich nicht. In den Gruppen Policys (gpedit.msc) habe ich dazu nichts gefunden.

Sollte das nicht möglich sein, ist es denn überhaupt ohne den Einsatz von zusätzlicher Software / Hardware möglich? In versch. Threads liest man etwas davon, das Internet über gpedit.msc freizugeben / zu sperren.

Aber auch darüber finde ich in gpedit.msc nichts...

Danke für Eure Hilfe.

Jimmy

Die Rechner gehen über einen DSL Router (Level-One FBR-1418TX) ins Internet. Natürlich habe ich schon probiert, mit dem eine Sperre aufzubauen über den Paketfilter mit intergrieter Zeitsteuerung. Dummerweise klappt das nicht, weil wohl in der Firmware irgendein Fehler steckt (Level-One ist informiert) und sich deshalb diese Möglichkeit nicht bietet.

Deshalb war ja die Überlegung, weil niemand ausser mir Admin Rechte auf die Maschinen hat, dies an eine Gruppe zu binden. Und nur der Username, der sich in der Gruppe befindet, darf das Internet auch nutzen.

So ohne weiteres nicht möglich. Da am Client als Standardgateway der Router eingetragen ist kann er ohne weiteres ins Internet und Windows bietet keine solche Funktion an. Dafür muss man schon einen Proxy aufsetzen und dort kann man diese Regelung treffen. Und das funktioniert aber auch nur wenn alle über den Proxy gehen.

Frank

Ich habe jetzt an folgendes gedacht:

Der JanaProxy ist doch sicher ein Begriff für Euch...

Den einfach lokal auf jeder Maschine installieren.

Das dumme ist, das es wahrscheinlich unsinnig ist weil wenn ein anderer Browser installiert wird, dann habe ich mit der Lösung ja quasi auch schon verloren...

Wieso nicht einen vorgeschalteten Proxy, der eine Authentifizierung macht?

Das dumme ist, das es wahrscheinlich unsinnig ist weil wenn ein anderer Browser installiert wird, dann habe ich mit der Lösung ja quasi auch schon verloren...

Na wenn nur du Admin-Rechte hast warum kann dann jemand anders was auf den kisten Installieren !??

Und auch die Proxyeinstellungen müssten für normaluser abschaltbar sein !

Wieso nicht einen vorgeschalteten Proxy, der eine Authentifizierung macht?

Das habe ich Anfangs auch überlegt...

Das Problem ist, das ich dann die ganze Zeit eine Kiste laufen lassen müsste.

Generell ja nicht das Problem... Mein Problem ist vor allem der Preis für Strom...

Kennt ihr denn einen Router, der diese Funktion der authentication unterstützt?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.