Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Freunde,

Habe hier einen PC stehen mit 4GB Arbeitsspeicher, Windows Vista 64bit erkennt mir aber nur 3,2GB.

im BIOS werden korrekterweise 4GB angezeigt.

Weiß jemand woran das liegen könnte?

grüße

quarkalavista

Damit 4 GB brutto = 4 GB netto müssen Betrübssystem, Mainboard und Steckkarten zusammenspielen.

Bei Vista64 kenn ich mich nicht aus, was sit es denn für ein Mainboard?

Was daran kann man also knicken?

Dass 4 GB brutto auch 4 GB netto sind, siehe "Aus diesem Grund kann auch ich mit meinem neuen Fujitsu-Siemens Celsius H240 trotz Intel Core2Duo, 4 GB RAM und 64-bit Windows Vista lediglich 3.25 GB Hauptspeicher nutzen." --- D.Melanchton

Dann sollte man (gerade die Celsius Maschinen sind dafür ausgelegt) mal im BIOS einfach mal die entsprechenden Einstellungen richtig setzen, dann klappt das auch mit den 4 GB.

Ich habe jetzt momentan keinen Zugriff auf die aktuellen FSC Unterlagen, soweit ich mich erinnere war das die Expansion ROM Area, die umgestellt werden musste, da das BIOS die Speicheradressen der Steckkarten auf einen Speicherbereich ab 3,25 GB setzt.

Dann sollte man (gerade die Celsius Maschinen sind dafür ausgelegt) mal im BIOS einfach mal die entsprechenden Einstellungen richtig setzen, dann klappt das auch mit den 4 GB.

Ich erlaube zu widersprechen, ganz unten in http://mobility4all.de/produkte/notebooks/FSC/pdf/pdf_uni/S26391-K207-V240.pdf steht "(1) In Konfigurationen mit 4 GB und mehr wird der sichtbare Speicher um 200 – 800 MB reduziert (Abhängig von der Konfiguration)."

Hallo,

Danke erstmal und sorry das ich mich erst jetzt wieder melde.

Hallo,

das Verhalten ist bei 32bit Betriebssystemen korrekt so und am einfachsten durch den Einsatz eines 64bit Betriebssystems zu lösen.

mfg, Shrek

Ja das mag sein, es ist aber ein 64bit Betriebssystem im Einsatz.

Es handelt sich auch nicht um ein FSC Gerät, und es ist ein ASRock Mainboard eingebaut.

An die genaue Bezeichnung komm ich momentan leider nicht ran, werde sie aber sobald es geht nachreichen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.