Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

USB-Stick Problem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe einen Kingston JetFlash 2 GB USB-Stick, auf den ich seid heute nicht mehr drauf zu greifen kann... Wenn ich ihn im Explorer anwählen wird gefragt ob ich den USB-Stick formatieren will, was aber nicht klappt. Hab es auch schon über die Datenträgerverwaltung probiert.

Ist der USB-Stick defekt? Oder kann man da noch was machen?

Moin, hast du es mal mit einer Knoppix Live CD versucht?

Damit sollte das Problem i.d.R. zu beseitigen sein.

Gruß Georg

Nein, da ich mich mit Knoppix nicht aus kenne, hab es aber schon mit WinPe probiert, aber hat nicht geklappt... und Diverse Tools...

Ja schon durchgeführt. Liegt definitiv an dem USB-Stick. Er ist auf RAW formatiert wird bei mir angzeigt...

Ich kann nur nochmal wiederholen: "Knoppix"....

Klick mich

Hersteller

Mit freundlichem Gruß

Georg

Knoppix funktioniert auch nicht. Hier die Fehlermeldung: mount: I could not determine the filesystem type, and none was specified.

Nein geht leider auch nicht...

Ich habe exakt das gleiche Problem mit nem Corsair Flash Voyager.

Stick wird nicht mehr als Corsair Voyager erkannt, sondern nur noch als USB Memory Bar.

"Formatiert" ist das Teil im RAW Format mit sagenhaften 6xxKB. Formatieren geht nicht, recovern per OnTrack geht nicht und Linux mag den auch nicht.

Schade eigentlich um die 2 GB Daten die drauf waren :(

da hilft nur : Datenrettungssoftware einsetzen. Den Stick hats zerissen

Mir kommt es nicht auf die Daten an, nur auf den USB-Stick

ach so ;)

Hast du mal auf der Seite von Kingston geschaut, ob es da ein Tool zum Neuformatieren gibt?

Hier wäre sonst auch eine Seite mit Infos zum Formatieren von USB-Sticks:

USB-Memory-Stick (USB-Speichermodul) FAQ - Teil 2: Software

Hab bei Kingston geschaut, aber nichts gefunden.... Die Anleitung bringt mich auch nicht weiter. Hab es auch schon mit Partition Magic probiert.

hmm, das ist schade. Aber dann musst du dir wohl einen neuen holen.

Ich finde windows irgendwie nach wie vor total bescheuert. die probleme von früher sind weniger geworden, aber es ist immer noch ein ****** betriebsystem. egal welche ausgabe.

Aber 2gb sticks gibt es immerhin mittlerweile für 15 Euro bei Media M...

Ich finde windows irgendwie nach wie vor total bescheuert. die probleme von früher sind weniger geworden, aber es ist immer noch ein ****** betriebsystem. egal welche ausgabe.
Klar, an einem defekten USB-Stick ist Windows schuld. Microsoft hat schuld an der globalen Erderwärmung, Bill Gates ist in die Kennedy-Ermordung verstrickt und ausserdem wollen DIE uns glauben lassen, dass es B*l*f*d gibt.

Oder kurz: Mann, mach dich doch nicht lächerlich.

Ich finde windows irgendwie nach wie vor total bescheuert. die probleme von früher sind weniger geworden, aber es ist immer noch ein ****** betriebsystem. egal welche ausgabe.

Ich benutze zum Großteil Linux und hab wie gesagt exakt das gleiche Problem. MS ist diesmal also unschuldig ;D

da hilft nur : Datenrettungssoftware einsetzen. Den Stick hats zerissen

Hilft eben nicht, da ne Datenrettungssoftware den Stick genausowenig erkennt.

Das Teil taugt nur noch als Deko.

hatte das auch mit einem corsair stick

als ich ihn formatieren wollte kann immer die meldung "Diskette ist schreibgeschützt"

Ist das bei dir auch so?

Nach ein paar mal rein und rausstecken in vers. Ports ging es auch wieder

Wenn dir nix an den Daten liegt dann mach dir ne ms-dos startdiskette und lad dir aus dem netz das Dos Prog s0kill

steck den stick in einen port und boote von der diskette

wenn dein board usb boot unterstützt kannst du mit s0kill den stick platt machen

danach startest du windows und kannst ihn auch wieder formatieren

bei mir funtkionierte er danach einige tage und dann das gleiche problem

habe den jetzt eingeschickt

kannst es ja mal ausprobieren ein versuch ist es ja wert

greetz

chris

Klar, an einem defekten USB-Stick ist Windows schuld. Microsoft hat schuld an der globalen Erderwärmung, Bill Gates ist in die Kennedy-Ermordung verstrickt und ausserdem wollen DIE uns glauben lassen, dass es B*l*f*d gibt.

Oder kurz: Mann, mach dich doch nicht lächerlich.

Jetzt bleib mal locker. Das mit Windows war nur ein allgemeiner Kommentar. Das hatte mit dem USB-Stick gar nichts zu tun.

Fiel mir nur so ein, weil ich gerade mal wieder frustrierende Erfahrungen mit dem BS gemacht hab.

P.S. DU wirst es nicht glauben, aber Bielefeld gibt es doch! Ich war schon da und ein guter Freund behauptet da zu studieren.

Da muss doch was dran sein ;-)

Das mit Windows war nur ein allgemeiner Kommentar. Das hatte mit dem USB-Stick gar nichts zu tun.
Genau... OS Bashing hat hier nichts zu suchen. Weder hier im Thread noch sonstwo auf dem Forum.

Jetzt bleib mal locker.
Bin ich durchaus. Du hast mich noch nicht sauer erlebt.

Und jetzt zurück zum Thema!

s0kill bietet mir nur die auswahl (A-D). Aber C und D ist meine Festplatte.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.