Veröffentlicht 12. Juli 200718 j Meine Projektidee lautet Planung und Realisierung einer zentralisierten AntiViren-Security Plattform. Also zentralisierte Verteilung von AntiViren-Updates......entsprechenden Richtlinien etc. Meine Aufgabe wäre halt geignete Software zu finden, zu vergleichen. die geeigneste dann auswählen, installieren und zu konfigurieren !! wollte jetzt bal beginnen meinen Antrag zu schreiben, weil 10.08 ist Stichtag. was haltet ihr davon ??
12. Juli 200718 j Du musst auch noch geeignete Hardware auswählen. Wenn es von der Zeit her hinkommt (35h), dann klingt das durchaus nach einem Abschlussprojekt.
12. Juli 200718 j Gut die Hardware für den Server ok ?? klar !! Aber ich habe evtl gedacht (gehört auch zu meinen Entscheiddungen dazu) ob man den evtl. auf einem nicht so belasteten bestehenden Server Virtualisieren könnte. halt ne kostenfrage, aber da wäre dann zusätzlich auchg noch das Thema Virtualisierung dabei...........finde ich klingt auch nicht schlecht !! Sind halt so meine Ideen zur Verwirklichung !! wäre das auch vieleicht auch ne gute sache das mit rein zu bringen??
12. Juli 200718 j *gnarz* Kannst du nicht bei EINEM Thread bleiben? http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/106404-haltet-meiner-projektidee.html http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/106685-frage-zum-projekt-konzept.html
12. Juli 200718 j Und die Tastatur hast du immer noch nicht repariert... Unter Berücksichtigung der Serverhardware möglich, aber wie bereits in den anderen Threads irgendwo erwähnt: Antragsversuch posten...
12. Juli 200718 j Gut die Hardware für den Server ok ?? klar !! Aber ich habe evtl gedacht (gehört auch zu meinen Entscheiddungen dazu) ob man den evtl. auf einem nicht so belasteten bestehenden Server Virtualisieren könnte. halt ne kostenfrage, aber da wäre dann zusätzlich auchg noch das Thema Virtualisierung dabei...........finde ich klingt auch nicht schlecht !! Sind halt so meine Ideen zur Verwirklichung !! wäre das auch vieleicht auch ne gute sache das mit rein zu bringen?? Welchen Vorteil erhoffst du dir denn durch diese Virtualisierung wenn ich fragen darf?
12. Juli 200718 j Um mal meinen Lieblingstext wieder vorzukramen: Es geht in dem Abschlussprojekt darum, dass ihr darlegt, dass ihr die Fertigkeiten eines Fachinformatikers beherrscht. Diese Fertigkeiten erschliessen sich auch im konzeptionellen Denken, dem Planen, dem Entscheiden, dem Betrachten und Abwägen von kaufmännischen und technischen Grundlagen. Im Abschlussprojekt geht es nicht darum, nach dem olympischen Prinzip "höher, schneller, weiter" noch mehr Systeme zusammenzufügen, noch schneller zu installieren, die Maus noch weiter zu werfen. Wenn ich mir die ersten Überlegungen zu diesem Projekt anschaue (siehe die von mir bereits verlinkten Threads), bleibe ich bei meiner Meinung, dass das Projekt an sich noch nicht ausgegoren ist und jetzt mit zusätzlichen Kinkerlitzchen (Virtualisierung) schöngemacht werden soll. Verzettelt euch nicht in Tausend kleinen Einzelprojekten, die nur angeflickt wurden, weil das Hauptprojekt zu trivial erschien, sondern arbeitet ein (und ich meine nur ein einziges) Projekt sauber mit allen relevanten Entscheidungen von vorne bis hinten ab. Dann habt ihr die halbe Miete vom Abschluss schon gewonnen.
12. Juli 200718 j Dann gucke doch gleich mal in meinem Thread und sag mir was deiner Meinung nach ein geeignetes Projekt wäre
12. Juli 200718 j Dann gucke doch gleich mal in meinem Thread und sag mir was deiner Meinung nach ein geeignetes Projekt wäre Derartige Querverweise bringen bei mir nichts, sie können eher das Gegenteil bewirken. Dieser Forenbereich ist voll von ausdiskutierten Projektanträgen. Grab dich selber mal durch.
17. Juli 200718 j @ Chief Wiggum !!! Ist ja alles schön und gut wie du das so einfach sagst..........es ist alles leichter gesagt als getan. Wenn ich dich so höre, denke ich mal das du schon eine Ausbildung in der Richtung hast. Mir geht es eigentlich nur erst mal darum, ob sich was in der Richtung machen lässt? Ob die Idee,die dahinter steckt ausreicht für ein FISI Projekt. Klar das man seine eigenen entscheidungen mit hinein bringen muss, Planung, Kosten etc., und das man alles Begründen muss warum man dies und das gemacht hat !!! Ich rede auch noch nicht von der Doku, sondern erst mal um den reinen Antrag, wo es um die Problemstellung und Lösung geht. Mit diesem Hintergrund wollte ich fragen ob sich daraus was machen lässt vor der IHK
17. Juli 200718 j Man kann das Thema doch richtig ausdehnen. z.b. Kann man doch was zum bisherigen Netzwerk sagen. Man kann darüber schreiben warum und wieso man den WSUS Server dorthingestellt hat, mit der und der IP. Man kann verschiedene Softwarelösungen vorstellen, man kann die Kostenersparnis näher bringen und und und. Ich hab da hunderte Ideen. Ein bisschen Fantasie sollte man schon für ein derartiges Projekt mitbringen. Nur meine Meinung. Kikone
17. Juli 200718 j wer redet denn hier von einem Wsus server ??? aber egal !!! klar man kann aus alles was machen........wie man das hinterher verpackt bleibt einem selber überlasse.....ich mein ja auch nur vonder Grundidee her
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.