Veröffentlicht 12. Juli 200718 j eine super all in one lösung zu errichtung eines eigenen kostenpflichtigen hotspots dienstes wäre ja z.B. hardware von zyxel die alles in sich vereinigt (router/acces point/firwall etc) kostet aber auch ca 500 - 600 €. gibt es noch andere gute und sichere (firewall unbedingt) lösungen zur errichtung eines hotspots, die nicht gerade soviel kosten?? links nehme ich gerne entgegen(tipps zum aufbau etc).:mod: mfg
12. Juli 200718 j Veileicht ist das ja was für dich: ChilliSpot - Open Source Wireless LAN Access Point Controller. Spice up your HotSpot with Chilli Die Software gibts z.B. auch für die WRTs von Linksys.
12. Juli 200718 j ChilliSpot - Open Source Wireless LAN Access Point Controller. Spice up your HotSpot with Chilli gibt auch Pakete für OpenWRT. Damit kommst du recht günstig weg, was die Hardware angeht. Abrechnung kann glaube ich mit hilfe eines Radius Servers erfolgen. Je nach Anforderung aber mit viel eigenarbeit verbunden.
12. Juli 200718 j Autor da der hotspot zur installation in einem großunternehmen(abschlussprojekt) gedacht ist und ich dort strenge richtlinien beachten muß halte ich die chilli variante für nicht sehr gut. dann lieber in hardware wie von zyxel die dann doch eher eine professionelle alternative darstellt!! andere vorschläge nehme ich gerne entgegen :bimei
12. Juli 200718 j Diese Argumentation solltest du (mit Rücksicht auf die Gesundheit deiner Prüfer) bitte nicht in deiner Projektdoku bringen.
12. Juli 200718 j Vielleicht solltest du zunächst eine vollständige Evaluation durchführen, bevor du eine Aussage darüber trifft, welches System "professionell" ist...
12. Juli 200718 j Strenge Sicherheitsrichtlinien und WLAN beissen sich meiner Meinung nach eh sehr gern. Vielleicht auch erst einmal Nutzen <-> Risiko abwägen und wenn's doch in Frage kommt einfach mal schauen wie man sowas sicherer bekommt. Stichwort: VPN. Chilispot stellt dir ja erst einmal nur die nackte Verbindung zur Verfügung. Ob die Zyxel Lösung nun professioneller (sicherer) ist, weil's Geld kostet möchte ich nicht unterschreiben. Ich bin mir sicher, dass man sich auch da gewaltig verkonfigurieren kann
12. Juli 200718 j Man sollte die Sicherheit solcher Router keinesfallls als gegeben annehmen. Nur mal ein Beispiel, das mir gerade in den Sinn kam: heise online - Backdoor in WLAN-Access-Point von Netgear [update]
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.