Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Problem mit externen Platten an USB Hub

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich habe mir so einen kleinen passiven USB Hub gekauft

DELOCK 87307 / USB-Karten, USB-Hub, USB-Konverter, USB-Data-Switch - Reichelt Elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

Nun habe ich das Problem das externe USB Festplatten daran nicht erkannt werden (2,5" ohne eigene Stromversorgung).

USB Stikc, Maus etc. geht alles! Bloß keine Festplatten!

Was ich festgestellt habe ist das der service.exe Prozess ziemlich hohe Prozessorlast verursacht wenn ich eine Platte an den Hub angeschlossen habe und er ständig versucht eine Hardware zu erkennen (dieses Geräusch wenn man Hardware hinzufügt oder entfernt)

Weiß einer von euch woran dies legen kann?

Stromversorgung.

Eine Notebookfestplatte braucht durchschnittlich etwa 800 mA, um anzulaufen.

Ein USB-Port liefert 500 mA.

Selbst wenn du die HD mit dem üblichen Y-Kabel auf zwei Ports des Hubs hängst, liefert das Mainboard nur 500 mA. Reicht nicht aus, um die Platte hochfahren zu können.

Kauf dir einen aktiven Hub (mit separater Stromversorgung) oder schliess die Platte an 2 Ports am Mainboard direkt an.

  • Autor

Ja sonst funktionieren die Platten...

Auch ohne Y-Kabel!

D.h. der USB Hub splittet den zur Verfügung gestellen Strom auf?

Und deswegen ist es zu wenig für die Festplatte(n) zum starten...

Passive USB-Hubs (bus-powered) stellen pro Port max. 100 mA zur Verfuegung und benoetigen selbst 100 mA.

Das reicht fuer Maeuse, Tastaturen, USB-Sticks u.a. USB-Geraete mit geringer Stromaufnahme aus.

100 mA bzw. 200 mA sind zuwenig fuer USB-Festplatten ohne eigene Stromversorgung.;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.