Veröffentlicht 20. Juli 200718 j Hallo Leute, ich hab' mehr oder weniger 'nen Bock geschossen: Ich habe mein Berichtsheft zwar immer geführt, aber nie vorgezeigt und unterschreiben lassen (ich weiß, dass mein Ausbilder und ich dazu eigtl. verpflichtet sind) ... Nun muss ich das jetzt nachholen und will das natürlich auch machen! Mein Ausbilder darf also, wenn er wieder da ist, fast 50 Seiten von mir unterschreiben *hmpf* :/ ... Was mich interessieren würde: Ich muss ja ein Datum unter die Unterschrift setzen. Das kommt doch sicher etwas dumm, wenn bis zum Ende des 2. Lehrjahrs unter jeder Unterschrift das Datum (als Beispiel) 29.07.2007 stehen würde, oder? Kann ich die Sachen rückdatieren?
20. Juli 200718 j Das merkt man doch so oder so nicht ob das jetzt wirklich an dem Datum unterschrieben wurde.
20. Juli 200718 j Das merkt man doch so oder so nicht ob das jetzt wirklich an dem Datum unterschrieben wurde.Es sollen schon Prüfungsausschüsse die Unterlagen ins Labor zur C14 Prüfung gegeben haben
20. Juli 200718 j Das merkt man doch so oder so nicht ob das jetzt wirklich an dem Datum unterschrieben wurde. Ja, das ist mir auch bewusst. Nur kann ich von meinem Ausbilder verlangen, dass er das auch macht? Außerdem würde mich das ganze rechtlich interessieren: Ist das schon Urkundenfälschung oder sowas? Will ja wegen nem Berichtsheft keinen Ärger bekommen...
20. Juli 200718 j Es sollen schon Prüfungsausschüsse die Unterlagen ins Labor zur C14 Prüfung gegeben haben ROFL! Ich höre immer wieder, dass den Stapel Altpapier solange keinen Interessiert, und du das brav zur Prüfung mitbrings. Und du natürlich keinen Mist während der Prüfung baust xD
20. Juli 200718 j Dein Ausbilder muss NICHT mit einem falschen Datum unterschreiben, er darf sich weigern. Aber versuchs doch mal auf die nette Art, hab das damals auch gemacht und ihn mit Schokolade bestochen Jeder hat so seine Schwachstelle *g*
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.