Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! :)

Ich suche gerade Nachhilfestätten oder Leute die Nachhilfe geben für mich.

Mache ne Ausbildung zur Fachinformatikerin - Systemintegration und bin im ersten Jahr.

Grüße, Kyo

Hallo Kyo-chan,

schön, dass du eine Ausbildung in dieser Richtung begonnen hast! :)

Der FISI Bereich ist nicht gerade klein...Deshalb meine Frage:

In welchem Bereich suchst du Nachhilfe?

Eher was kurzfristiges ( z.B. Prüfungsvorbereitung ), oder was langfristiges ( z.B. Netzwerke, Betriebssystem etc ) ?

Willst du "Live-Training (z.B. zu Hause; über Skype/Teamspeak)" oder "normales" eLearning?

Oder möchtest du einfach "etwas" zu einem Thema etwas wissen?

Sicherlich muss man sich über eine eventuelle Bezahlung ( bei größeren Projekten ) nachdenken!

Wenn du hier ein bisschen mehr Infos bezüglich deines Wunsches postest, könnte man dir helfen! ;)

Du könntest auch zum Beispiel Lerngruppen mit Mitschülern einrichten. Das ist meist recht fruchtbar.

Wenn du ein Foto ins Profil stellst bekommst du bestimmt Angebote ohne Ende :D

Ja neee, ist klar! :cool:

Der musste einfach mal gesagt werden, oder? :upps

Zurück zum Thema!

Wie schon gesagt: Wenn du die Möglichkeit hast, lerne erstmal mit deinen Mitschülern! Oder du macht ein Selbststudium?! Kommt drauf an, ob dein Wille und deine Diszipplin stark genug dafür sind.

Das Selbststudium sollt eigentlich im Zeitalter des Internets kein großes Problem sein. Es ist aber auch nicht leicht, alleine sich aufzuraffen!

Es lohnt sich aber alle Male. Hinterfrage jedes Thema mehrmals. Frage dich, warum eine Problemstellung so und nicht anders gelöst wird. Bemühe dich nach alternativen Lösungsmöglichkeiten.

Das ist schonmal der erste Schritt zu einem Selbststudium ;)

Beziehe, ( auf den Zeitpunkt achten !!! ), deine Arbeitskollegen und Berufsschullehrer in deinem Selbststudium mit ein, und du wirst merken, wie schnell und einfach du viele Fachthemen verstehen wirst.

PS: Gehört schon einiges dazu, in einem Forum um Nachhilfe/Nachhilfemethoden zu bitten! :uli

@trinigy:

hab in zwei Lernfächern Probleme... weiß jetzt leider nicht die Langfromen XD nur die Abkürzungen...

Es ist nicht für Prüfungsvorbereitungen sondern allgemein. finde es ungemein schwer in der schule, da wir alle in der Klasse unterschiedliche Bildungsabschlüsse haben und die Lehrer oft einfach die Themen runter rattern und wenn einer sagt er verstehts, wird weiter gemacht...

Wie die Nachhilfe dann von statten geht is eigentlich egal. Bin momentan auf der Suche nach Nachhilfestätten, aber ich denke das wird sich als schwer erweisen *seuftz*

Vielleicht fängst Du erstmal damit an, deine Probleme bzw. den Stoff den Du nicht verstehst hier zu schildern?

Detailierte Fragen zu einzelnen Themen kannst Du auch in den entsprechenden Unterforen (z.B. C++ oder Hardware oder whatever) posten. Manchmal braucht man nur einen Link oder eine etwas andere Erklärung um den Stoff zu verstehen.

hab in zwei Lernfächern Probleme... weiß jetzt leider nicht die Langfromen XD nur die Abkürzungen...

Kein Thema! ;) Willst du den die Fächer hier angeben, oder lieber als private Nachricht?! Musst du halt wissen!

Es ist nicht für Prüfungsvorbereitungen sondern allgemein. finde es ungemein schwer in der schule, da wir alle in der Klasse unterschiedliche Bildungsabschlüsse haben und die Lehrer oft einfach die Themen runter rattern und wenn einer sagt er verstehts, wird weiter gemacht...

Kenne ich, und kann dir zustimmen! Aber nicht aufgeben! Als erstes musst du mit dem punkten, was dir am meisten liegt. Nimm dir besonders die Fächer heraus und konzentriere dich, diese weiter auszubauen. Dadurch hast du den Effekt, dass du mit minimalem Aufwand, dein Wissen exponentiell um ein Vielfaches steigern kannst! Das bedeutet, dass du innerhalb kürzester Zeit, in diesen Fächern dir ein Wissenspolster aufbauen kannst. Und glaub mir, in Zukunft wirst du davon noch reichlich zehren können. Während dessen solltest du schonmal deine "2 Fächer" in Augenschein nehmen.

Bitte berücksichtige dabei folgendes: Sei dir im klaren, wie viel Zeit du wöchentlich aufbringen kannst, ohne dass du jetzt voll ausgepowert bist! Dann würde ich die Zeit wie folgt aufteilen:

40% - 50% - 10%

40%= Die Fächer ausbauen, die du gut kannst

50%= Die "2 Fächer" verbesser

10%= Die Zeit, um a) deine Hausaufgaben zu machen und B) dir eigene Problemstellungen zu setzen.

Die Aufteilung war nur ein Beispiel, und sollte an deinem LernTyp angepasst werden.

Wie die Nachhilfe dann von statten geht is eigentlich egal.

Ok. Die einfachste Variante ist, eLearning mit LiveTraining zu verbinden! Den Hauptteil macht das eLearning aus. Du würdes auf deinen Unterricht angepasst, Wissenswertes, Background-Wissen und Aufgabenstellungen bekommen. Diese müsstest du dir dann aneignen!

Parallel dazu, kann man Zeiten festlegen, um mit dir "Live" die Aufgabenstellungen durch zu gehen! In welcher Form müsste man nochmal besprechen!

Wichtig ist halt, ein ausgewogenes Verhältnis zu finden, und deine Stärken auszubauen, sowie deine Schwächen zu reduzieren.

Bin momentan auf der Suche nach Nachhilfestätten, aber ich denke das wird sich als schwer erweisen *seuftz*

Ich denke auch. Es gibt sehr wenige Nachhilfestätten, die sich auf so etwas spezialisiert haben! Leider! :(

Wenn du Fragen hast, frag einfach! Hier hilft dir jeder bestimmt gerne!

Also wenn du schon gar nicht weißt, wie die Fächer heißen, sondern nur die Abkürzung kennst, ist das schon ganz schön traurig. Bitte erkundige für dich selbst entweder bei der Schule oder bei deinen Mitschülern danach. An meiner Berufsschule gab es früher ein schwarzes Brett, wo man solche Anfragen hinhengen konnte. Andere Schüler, die vll. im 3 Jahr sind, helfen meist kostengünstig und effizient weiter :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.