Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Geplante Dokumentation zur Projektarbeit - Was eintragen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

was trägt man bei "Geplante Dokumentation zur Projektarbeit" ein?

Nur grob, also:

- Kundendokumentation

- Projektdokumentation

Oder ausführlich:

- Deckblatt

- Inhaltsverzeichnis

- Ist-Analyse

- Beschreibung Soll-Zustand

- ...

Grüße

Kekz

Du trägst am besten bei dem Punkt geplante Dokumentation, die geplante Abfolge in der Doku ein. also so gesehen dein Inhaltsverzeichnis.

Sieht grob so aus:

1. Projektbeschreibung

2. Ist Analyse

3. Soll Analyse

4. Durchführung des Projekts

5. Fazit

Das ganze kann natürlich auch noch erweitert oder anders gegliedert werden.

Ob du eine Kundendoku oder eine Prüfungsdoku schreibst interessiert keinen. Das einzige was den PA interessiert ist die Prüfungsdoku die du der IHK vorlegst

Greetz

Philipp

.

.

.

.

Testprotokolle

.

.

.

.

Alles was du gedenkst, in die Doku miteinfließen zu lassen, aber nicht das Deckblatt ^^

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.