Zum Inhalt springen

Debian-etch auf Dell Poweredge 6450 --> Hardwaremonitoring


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin zusammen,

also linux.dell.com ist hinsichtlich Etch nicht unbedingt aussagekräftig. :(

Ich will im Prinzip nix weiter als Hardwaremonitoring des Servers betreiben (Temperaturen, Spannungen). Problem ist soweit ich das gefunden haben, dass die verschiedenen Sensoren hierfür zwar vorhanden sind, aber sich durch lm_sensors nicht finden/ansprechen lassen, weil Dell hier irgendeinen Riegel vorgeschoben hat, so dass nur deren OpenServer Management Tools da ran kommen.

So weit nicht das Problem, die würd ich ja sogar nutzen, wenns nicht anders geht, aber leider hat Dell da nur Red Hat Enterprise bzw. Suse Enterprise im Angebot. Nen Port auf Debian gibt es nicht. Auf linux.dell.com gibt es zwar ein paar Andeutungen, dass es zumindest mit den kleineren PowerEdges zum laufen zu bewegen war, aber so richtig überzeugt bin ich nicht.

Hat wer Erfahrungen sammeln können in Sachen PowerEdge + Hardwaremonitoring unter Debian (meinetwegen auch Sarge oder Woody, das könnte man ja adpatieren :D )

Greetings

dgr243

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...