Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen,

um oben gestellt Frage gehts. Paar Infos zu meinem "Problem",

bin sehr zufrieden mit meinem Arbeitgeber (gut, Gehalt könnte besser sein ;) ), und nach allem was mir gesagt wird, und wie ich behandelt werde, ist mein Arbeitgeber auch mit mir zufrieden. Wurde direkt nach Abschluß meiner Ausbildung im Januar für ein Jahr befristet übernommen. Da ich Richtung 4 Quartal, bzw Ende des Jahres von zuhause ausziehen will. Geht also um die Planungssicherheit, nicht das ich dann nächstes Jahr da stehe und keine Stelle hab ;) .

Würdet ihr einfach mal auf Blöd nachfragen, und das Problem schildern?

Also

Blöd nachfragen
sollte man NIE und ein
Problem
shee ich hier nicht.

Du solltest 3-2 Monate vor Ablauf des Vertarges mit deinem Chef in Verhandlung treten. Das ist ganz normal, da man ja immer planen muss und sich ggf. woanders bewirbt. Bitte deinen Chef um einen Termin, bei dem ihr darüber sprechen könnt. Auf keinen Fall solltest du das zwischen Tür und Angel machen. Wenn dein Vertrag bis Ende des Jahres läuft, dann wäre es jetzt noch zu früh für das endgültige Gespräch. Du kannst deinen Chef aber jederzeit auch um ein Zwischengespräch bitten und ihn fragen, wie er deine Leistung sieht und ob Verbesserungsbedarf besteht.

Macht es nicht sogar Sinn, mehr als drei Monate vor dem Vertragsende schon einmal anzuklopfen?

Drei Monate vor dem Vertragsende muß man sich ja schließlich beim Arbeitsamt melden, was man sich dann ja ggf. sparen könnte, wenn das befristete Arbeitsverhältnis verlängert bzw. in ein unbefristetes umgewandelt wird.

Wenn man zu diesem Zeitpunkt natürlich noch keine Aussage bekommen kann, kommt man darum allerdings wohl nicht herum...

Mehr als 3 Monate vorher kann man sich einen Zwsichenstand abholen, aber oft weiß man so lange vor Ende der Vertragszeit nicht, ob derjenige wirklich weiterbeschäftigt werden kann / soll. Zudem sollte man sich nicht nur beim Arbeitsamt melden, sondern auch Bewerbungen schreiben...

@Nhuya

Um Verhandlungen geht es ja in erster Linie nicht wirklich. Nur ob eine längere Zusammenarbeit geplant ist. Verhandelt wird dann später erst, obs dann mehr Geld gibt, und vor allem wieviel.

War bei mir genauso.

Abklopfen ob sie dich grundsätzlich behalten wollen solltest du schon vorher. jetzt (6 Monate vorher) is eigentlich ja ok.

denn wie oben schon geschrieben 3 Monate vorher musst du dich beim A-Amt Arbeitssuchend melden.

Das würde ich aber aufjedenfall tun, wenn ich zu dem zeitpunkt keinen neuen Vertag in der Tasche habe.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.