Zum Inhalt springen

Projektantrag FIAE


bido

Empfohlene Beiträge

Hy,

bitte um die Bewertung meines Projektantrags, Danke vorab!.

Projektbezeichnung:

Dynamische Generierung einer Web-GUI zur Erstellung von autoYaST-Konfigurationsdateien

Projektbeschreibung:

Zur automatisierten Installation von Linux-Systemen wird bei der Firma X ein Tool namens autoYaST (Yet another Setup Tool; englisch für „noch ein weiteres Installationswerkzeug“) verwendet.

Mit Hilfe von Dateien im XML-Format, welche autoYaST übergeben werden, können die zu installierenden Systeme wie gewünscht konfiguriert, Nutzer angelegt oder Software installiert werden.

Bisher wurden diese Dateien für jedes zu installierende System manuell erstellt.

Ziel des Projekts ist es eine PHP-Anwendung zu entwickeln, welche die Erstellung von autoYaST-Konfigurationsdateien durch ein HTML-Formular unterstützt und dabei eine Validierung der Eingaben zur Fehlervermeidung vornimmt.

Durch zielgerichtete Programmierung in der Durchführungsphase, wird es dem Auftraggeber möglich sein, das Programm auf weitere Bereiche, in denen eine Dateimodifikation mit den oben genannten Funktionen notwendig ist, anwenden zu können.

Eine Einführung und die Übergabe eines Benutzerhandbuchs erfolgt ebenfalls.

Zeitplanung:


Analyse-Phase                                        12h

     Erstellung Projektplan

     Soll-/Ist-Analyse


Durchführung                                          32h

     Design der Web-GUI

     Programmierung der Logik


Testphase                                               7h


Dokumentation                                        13h


Einführung in das Live-System & Übergabe    6h


Gesamt:                                                70h

Dokumentation zur Projektarbeit:

- Projektdokumentation

- Benutzerhandbuch und Quickguide

- Pflichtenheft

- Testprotokoll

- Quellcode (Hauptfunktionalität)

Bin für jede Kritik dankbar,

bido

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

den Programmnamen zu übersetzen bin ich auch nicht 100% überzeugt, wurde mir aber empfohlen Akroynme immer zu erklären.

Mit der Programmiersprache hast du Recht. Denke ich schreibe statt dessen Web-Anwendung.

Sonst noch was gefunden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

den Programmnamen zu übersetzen bin ich auch nicht 100% überzeugt, wurde mir aber empfohlen Akroynme immer zu erklären.

Mag sein das ich unrecht habe, aber ich halte das für unsinnig. Zumal das der Eigenname des Programms ist, was bringt es diesen zu übersetzen? Das Ding heisst nunmal so, schluss aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...