SatansEier Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 Hallo, ist es nicht so das man zum erzeugen von PDFs mittels GhostScript, als Quelle eine .ps-File braucht? (gs == ps-interpreter) Hat man diese .ps ist es recht simpel daraus über einen Kommandozeilenbefehl das .pdf zu erstellen. Problem ist aber das ich diese .ps nicht habe, dass ganze aber trotzdem zeitgesteuert über ein Script laufen zu lassen. Beispiel: Hol dir nachts um t das .doc, wandel es in ein .ps um und mach daraus eine .pdf. Hat einer sowas schon mal gemacht?
Enno Geschrieben 10. August 2007 Geschrieben 10. August 2007 windows system? freepdf XP installieren als Standarddrucker einrichten. Dann per Batch-Script das DOC auf dem Standarddrucker ausdrucken lassen. FreePdf kannst du als Standardeinstellung sagen. erstelle das PDF und lege es in dem Verzeichnis ab. Bekommt dort den gleichen Namen wie das DOC.
SatansEier Geschrieben 10. August 2007 Autor Geschrieben 10. August 2007 jop, ist n windows-system // Druckername print /D:FreePDFXP c:\blub.doc // Anschluss print /D:FreePDFXP1 c:\blub.doc so scheint das nicht zu funktionieren *gg*
Enno Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 sonst geht der print befehl mit .doc nicht. ich probiers nachher mal bei mir aus. dauert aber nen kleinen moment.
jat_berlin Geschrieben 14. August 2007 Geschrieben 14. August 2007 brauchst gar kein extra-Programm, einfach einen HP-LaserjetColor8000-PS als Drucker, Anschluss "file", fertich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden