Veröffentlicht 13. August 200718 j Ich habe nun erfolgreich einen WSUS-Server auf Server 2003 aufgesetzt und mit den MS Update Servern synchronisiert. Aber es werden keine nicht zugeordneten Computer angezeigt. Zurzeit betreibe ich das Netzwerk in einer virtuellen Testumgebung. Kein AD eingerichtet, IP-Vergabe über DHCP
13. August 200718 j Hallo, wissen die Clients das ein WSUS im Netzwerk ist? Musst du noch in der lokalen Gruppenrichtlinie eintragen: Computerkonfiguration --> Administrative Vorlagen --> Windows Komponenten --> Windows Update --> hier die beiden Optionen "Automatische Updates konfigurien" und "Internen Pfad zum Upadate Server" konfigurieren. Danach nen "gpupdate /force" und ein "wuauclt.exe /detectnow" und dann sollte es gehen.
13. August 200718 j Autor Nun habe ich es so gemacht, wie du beschrieben hast. Doch die WSUS Administrations-Konsole zeigt mir immer noch keine Computer an.
13. August 200718 j Ok, das kann etwas dauern bis die da sind. Das Problem hatte ich auch. Irgendwann waren sie von Geisterhand da Ich musste auch mal in der Gruppenrichtlinie die IP-Adresse des Servers eingeben, das DNS nicht funktioniert hat, wie wir es wollten.
14. August 200718 j Autor Es funktioniert jetzt! Da ich im Client nicht die intere IP-Adresse des WSUS-Server im LAN angegeben habe, sondern den Namen, musste ich im DNS-Server noch einen Eintrag hinzufügen. Zumindest hat mir das so mein Ausbilder erklärt. :upps
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.