Zum Inhalt springen

Abschlussprojektthema Januar 08


peteyo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich muss Ende diesen Monats meinen Projektantrag für die Abschlussprüfung im kommenden Januar einreichen. Ich habe noch keine passende Idee gefunden, obwohl ich schon viele Themen auf diesem Board darüber gelesen habe.

Daher wollte ich fragen, ob man einfach mal eine stichwortartige Ideenliste

mit Prüfungsthemen anlegen könnte.

Und inwiefern sind eigentlich "fiktive" Prüfungsthemen bzw. Situationsbeschreibungen/Ausgangssituationen erlaubt? Da es bei mir im Betrieb eigentlich keine Besonderheiten gibt (viele Arbeitsplatzrechner und Server etc. zu denen ich keinen Zugang habe)

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Mfg Pete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke schonmal für diese Liste:)

Dieses Thema ist mir jetzt aufgefallen "Aufbau eines WIKI-Systems zur firmeninternen Zusammenarbeit", vor allem weil es in unserer Firma tatsächlich von großem Vorteil wäre, sich Sachen wie Status der aktuellen Aufträge, Termine etc. austauschen zu können.

Wie kann ich mir denn den Aufbau eines solchen Systems vorstellen - Gibt es dabei verschiedene Softwareprodukte?

Für mich klingt der Installationsaufwand und die Komplexität (von dem was ich mir jetzt so vorstelle) fast zu wenig für einen FISI. Ist dieses Projektthema dann eher kaufmännisch betont (was mir sehr recht wäre:) )oder versteckt sich dahinter mehr als ich denke im technischen Bereich?

Mfg Pete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Schule haben wir ein Wikiprojekt im zweiten Ausbildungsjahr durchgeführt.

Es gibt sehr viele verschiedene Wikisysteme. Im Internet gibt es auch eine Seite wo man verschiedene Wikis auswählen und vergleichen lassen kann, hinsichtlich Funktionen, Anforderungen etc. aber leider hab ich die Adresse nicht mehr (Projektarbeit ist in der Schule, ich bin auf Arbeit) --> google.de

Wir haben den zugehörigen Server auch selbst eingerichtet aber mit XAMPP (ziemlich lasch), weil wir für den Server nicht mal 10 Stunden hatten (für Auswahl OS, Wiki; Installation OS, Wiki; Konfiguration OS, Wiki) und es darum ging, dass er schnell einsatzbereit ist.

Für das Projekt hatten wir uns allerdings in 2 Gruppen geteilt, 5 Leute waren für den Server zuständig und 15 für die Redaktion. Es gab 2 Gruppenleiter und einen Projektleiter.

Dementsprechend wird der Zeitaufwand natürlich größer wenn man es vollkommen alleine macht.

Ich kann nicht einschätzen ob es für ein Fisi-Projekt ausreicht.

Wikipedia ist übrigens mit dem MediaWiki gemacht, was sicher auch das Bekannteste ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich habe mich eigentlich jetzt zu diesem Thema entschieden: "Aufbau eines WIKI-Systems zur firmeninternen Zusammenarbeit"

Ich habe den Tipp bekommen das ganze nciht zu programmierlastig zu gestalten, da ich ja Systemintegrator lerne. (Änderung am Wikisystem mit php oder ähnlichem, was ist dabei noch beachten?)

Ich habe noch nicht so die genaue Vorstellung von dem Thema, aber ich nehme mal an ich vergleiche zunächst die verschiedenen Wikisysteme, installiere die Software auf einen hier bestehenden Server oder bastel einen Windows2003 Server zusammen. Dann die gesamte Konfiguration des Wiki-Systems (Einrichten der Funktionen, Berechtigungen der Nutzer etc.), eventuelles basteln an der Software selbst, falls notwendig, und natürlich den gesamten kaufmännischen Kram.

Jetzt geht es natürlich an die Projektbeschreibung.. was müsste in die Fromulierung des Themas mit rein bzw. was gehört überhaupt dazu?

Danke für eure Hilfe schonmal.

Peter

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...