Veröffentlicht 17. August 200718 j Hallo zusammen, ich hoffe meine frage passt hier rein, hab sonst nichts gefunden. Ich habe eine Prüfungsvorbereitungssoftware und verstehe eine Frage nicht, ich hänge die frage besser als bild an damit die Ihr besser verstehen könnt. Wäre super wenn ihr mir auch erklären könnt wie man die löst und nicht nur die lösung schreibt. P.S. I = wenn falsch dann bitte verschieben P.S. II = bitte noch nicht schliessen falls ich noch mehr fragen haben sollte
18. August 200718 j Da hat einer die gleiche Software, mit der ich auch für meine ZP gelernt habe ^^ Du musst beachten, welche Vorgänge parallel laufen (über den jeweiligen Vorgänger) und um wie viele Tage dadurch die Gesamtzeit reduziert wird... 380 Tage? so nach rüberschauen und im Kopf addieren, kp, ob ich irgendwas nicht beachtet habe...
19. August 200718 j Was dir bei der Frage helfen kann ist der Begriff Netzplantechnik. Wenn du nach diesem Begriff im Internet suchst, wirst du wahrscheinlich viele Seiten dazu finden, so dass du das Prinzip dahinter verstehst.
21. August 200718 j Oh man ich habe auch am 19 die ZP und naja viele sagen man soll sich net beklopp machen, naja aber im grunde genommen macht man sich bekloppt....ob man will oder net! Ich habe die ZP von März07 meint ihr das reicht, oder soll ich mir auch noch vom letzten jahr die anschauen??? mfg Bad3m3ist3r
23. August 200718 j moin,wie ich seh haben ja einige ne software.Wäre es möglich mir die zukommen zu lassen?Ich wäre euch denkbar wenn jemand so nett wäre:D mail: timlea@hotmail.de
23. August 200718 j Ja wenn das hier schon so angesprochen wird, dann würde ich auch gerne eine nachricht bekommen: Gerrit.Ross@gmx.de
24. August 200717 j Es ist immer Sinnvoll, sich mehrere Prüfungen anzusehen, da die eine "sehr leicht" ist udn die andere "sehr schwer". Natürlich individuell gesehen. Man bekommt einfach einen viel besseren Eindruck, wennman sich mehr ansieht Die Aufgabe selbst habe ich jetzt nicht gelöst, da ich dafür keine Zeit habe (das dauert immer ewig). Aber das ist durchaus eine Aufgabe, die in der Prüfung (eher Abschlussprüfung wegen der Zeit) dran kommen kann (siehe AP Sommer 07). Im IT Handbuch steht sehr sehr schön erklärt, was was ist und wie man was berechnet. Irgendwo weiter vorn war das glaube ich...
24. August 200717 j So und für alle die sich für diese Übungssoftware interessieren hier mal der Link zum Bestellen: Winklers - Prüfungswissen Interaktiv - für Informatikkaufleute, IT-Systemkaufleute und Fachinformatiker . Ich persönlich fand es sinnvoll damit zu üben. Gerade im Wirtschaftsteil bringt es einiges. (und es war angenehm mit Laptop draussen die Sonne zu geniessen beim lernen ). Für die geizigen unter euch. Ich kenn bisher keinen der es geschafft hat diese CD zu kopieren. Ist wohl ein recht guter Kopierschutz drauf. Also kauft euch das Teil einfach.
24. August 200717 j Für die geizigen unter euch. Ich kenn bisher keinen der es geschafft hat diese CD zu kopieren. Ist wohl ein recht guter Kopierschutz drauf. Also kauft euch das Teil einfach. Wenn das nicht manche hier eher als Herausforderung anstatt als Abschreckung sehen ^^
27. August 200717 j 85 Tag imho, da ja vorgang 2 + 3 parallel laufen, und vorgang 4 als vorgänger vorgang 2 hat. diese vorgänge zusammen haben zusammen eine kleinere zeitspanne als vorgang 3. mfg TimeWarp
28. August 200717 j 85 Tag imho Definitiv, so isses! Das Stichwort zur Lösung dieser Aufgabe heisst "Netzplan". Gefragt wird nach dem Frühesten End-Zeitpunkt (FE) des Vorgangs 5. MfG
3. September 200717 j :cool:Wenn ihr die Software habt, könnte ich die vielleicht auch bekommen? :-) wolle@vanny-wolle.de daanke
4. September 200717 j manmanman, typische zwischenprüfungsaufgabe ^^ hinsetzen, versuchen es komplett zu machen, drüber wundern was das fürn ******* ist, weils später ur falsch wird und dann irgendwann nochmal lesen und sehen aaaah ok, nur bis punkt 5 ^^
9. September 200717 j Danke für die Hilfe jetzt habe ich es auch verstanden, die ersten 7 male habe ich einfach bis punkt 14 ausgerechnet und hab mich gewundert dass ich immer über 80 kam Danke
10. September 200717 j hi leute könntet ihr mir das vllt auch schicken?^^ Alexherbst1@aol.com danke schon mal
10. September 200717 j Hi Leute, hab auch schon nach der Softi gegoogelt, und bin auf weniger spannende Fakten getroffen Die Sofware ist laut meiner Info nicht die aktuellste (2005) und wurde auch nicht weiter aktualisiert. Da ich aber schon sehr an solcher Software intressiert bin, brauch ich eure Meinung zur Tauglichkeit für die Abschlussprüfung bzw. ähliche Alternativen kann mir da bitte jemand Infos drüber geben THX
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.