Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Never ending Story - Zeitplan zu grob

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus,

ich muss den Prüfungsteil mit dem Projekt wiederholen und steh nun vor einem Mysterium das sich "zu groben Zeitplan" nennt.

Der IHK-Prüfer sagte das so ...

Ich hab zwar ähnliche problemstellungen hier schon gefunden aber so richitg geholfen hat mir dies leider nicht.

Mein Projekt ist folgendes:

Das Ticket-System soll in aller erster Linie die Organisation der ständig anfallenden EDV-Arbeiten unterstützen.

Dazu sollte das Ticket-System wie folgt unterteilt sein:

• Software

-Office-Anwendung

-Axapta-Anpassung (ERP-System)

• Hardware

-Neuanschaffung

-Reparatur

• Prioritätsfilter von 1 – 10 ist die Dringlichkeit pro Ticket.

Eine „Projektzuteilung“ sollte ebenfalls enthalten sein, in der Mitarbeiter eintragen werden, die für die Umsetzung verantwortlich sind. Dafür sollten die Mitarbeiter in einer übergeordneten Liste gepflegt werden können, damit das Problem der unterschiedlichen Eingabemöglichkeiten eines Namens vermieden wird.

Bei diesem Ticketsystem werden drei Rollen vergeben:

• Der Administrator

-Komplette Bearbeitung der Tickets

-Pflege der Mitarbeiter der Projektzuteilung

• Der Operator

-Anlegen und Bearbeiten der Tickets ohne Löschfunktion

• Der User

-Anlegen von Tickets

-Statusabfrage eines angelegten Tickets

Die Zeitplanung:

Planung

1. Projektbesprechungen 2 Stunde

2. Erstellung eines Pflichtenheftes 5 Stunden

Kalkulation

1. Erstellen eines Zeitplans 1,5 Stunden

2. Erstellen eines Personalplans 1 Stunden

3. Erstellen eines Kostenplans 0,5 Stunden

Umsetzung

1. Programmplanung 4 Stunden

2. Realisierung 30 Stunden

Programmtest

1. Erstellen eines Testplans 1 Stunden

2. Testdatenbank erstellen 1 Stunden

3. Datenbank testen 2 Stunden

Projektdokumentation 18 Stunden

Kurzbeschreibung

1. Administrator 0.5 Stunden

2. Operator 0.5 Stunden

3. User 0.5 Stunden

Projektabschluss

1. Abnahme 1 Stunden

2. Projektanalyse 1 Stunden

Gesamtdauer: 70 Stunden

nun weiss ich nicht mehr weiter, was daran zu grob sein könnte.

Tips und anregungen sind gerne gesehen :)

Dastool

Poste bitte den kompletten Antrag im Moment weiß ich nicht was du eigentlich machen willst. In der Realisierung sind die 30 Std. zu grob. Da kann keiner erkennen was du machen willst.

Das kann alles sein von Kaffee kochen über einen Generator mit dem nötigen Input füttern bis hin zu du schreibst ein paar Zeilen Code selber. Wenn du es feiner Aufteilst kann der Prüfer schon besser abschätzen was du wie lange machen willst und ob das in der Zeit die du geplant hast überhaupt zu schaffen ist.

Da gibts nich mehr zu schreiben, den tex toben hab ich direk taus dem Antrag konpiert.

Aber nun kann ich mir denken, was der prüfer evtl meinte, und werd mal veruschen die 30h bissl aufzudrösseln :-)

Zu etwas mehr Beschreibung für dein Projekt solltest du dich schon durchringen. Denn das was da im Moment lässt beim besten willen kein Projekt erkennen bzw. es wird nicht klar was du machen willst. Was in der Zeitplanung noch fehlt ist deine Planung für die Realisierung du kannst nicht einfach ohne Plan los werkeln.

Mach aus den ganzen Stichpunkten vielleicht mal ein paar zusammenhängende Sätze und beschreibe grob dein Umfeld und was du eigentlich realisieren willst.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.