Zum Inhalt springen

System Volume verstecken


toppy

Empfohlene Beiträge

Gibt es eine Möglichkeit unter XP und/oder 2003 das System Volume zu verstecken oder den Laufwerksbuchstaben zu entfernen (nicht ändern, sondern entfernen)?

Hab es bisher mit "diskpart" probiert, aber der kann auch wie die grafische Oberfläche den Buchstaben nicht entfernen.

Ebenso hab ich die Verweise auf die Partition in der Registry gelöscht.

Das Installationsprogramm findet die Partition aber trotzdem noch und nach einem Restart vom System, wurden die Verweise in der Registry wieder automatisch angelegt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kurz gesagt ich denke jein.

was willst denn verhindern lese oder schreibzugriff.

hinzu warum willst du die sys-partition verstecken?

also im endeffekt kann man mit ein wenig arbeit den schreibzugriff sperren, lesen muss er aber noch von der systempartition/ bzw von dem bootmedium können.

den buchstaben kannst du nicht so einfach entfernen/ ändern da die syspartition vom system gesperrt ist so dass du auch zb bei laufendem xp keine formatierung durchführen kannst. das installprogramm findet die partition (fast) immer da diese meist über die variable %systemroot% ect installieren. somit könntest du mit langer arbeit die verzeichnisse auf ne andre partition lagern.

ich mache das immer mit den user-verzeichnissen so das diese komplett ab dokumente und einstellungen auf ne andre partition lagern.

aber noch mal die frage warum willst das tun?? falls du verhindern willst das der benutzer sich die dateien anzeigen lassen kann gibts andre möglichkeiten die einfachste ist spezielle software zu installieren die das für dich regelt. wird zb auch oft in schulen eingesetzt.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht um ein Dual-Boot-Szenario - 1 Vista + 1 non-Vista.

Hab dann hier eine Anwendung, welche beim Installer alle Laufwerke abscannt, um eine Auswahl anzubieten.

Bei der Vista-Partition bricht mir dieser Installer immer mit einer "Access denied"-Meldung ab.

Wenn man erst non-Vista installiert (z.B. XP oder Win2003) und dann Vista, ist das System Volume auf der non-Vista-Partition und ich kann von der Vista-Partition kurzzeitig den Laufwerksbuchstaben entfernen und die Installation ohne Probleme durchführen.

Beim Szenario zunächst Vista und dann erst non-Vista liegt das Systeme Volume auf der Vista-Partition und daraus resultiert dann mein Problem.

Möchte da also nichts dauerhaft verändern, sondern nur für die Installation.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...