Zum Inhalt springen

C# - Projekte mit Code erzeugen


mOSSpOWER

Empfohlene Beiträge

Hallo "Kollegen",

wer kann mir helfen? Mein "Problem" ist, dass ich programmatsch ein C#-Projekt (Console, Windows oder Web) erzeugen möchte. Ich möchte hier nicht eigene Templates anlegen, sondern die "übliche" vorgehensweise verwenden, d.h. mit den Templates von Visual Studio arbeiten. Nur habe ich ein Probelm. Ich checke den Code nicht -> How to: Programmatically Create Projects ... Wo "kommt die Methode OnConnection" her? .. wie bekomme ich die Solution? Ich wollte eigentlich keine Solution anlegen, die bracht man ja auch nicht, Projektdatei reicht. Ich checke den Einstieg des Codes nicht, soll heißen, woher kommt das Solution-Objekt, ohne dies kann ich ja kein Projekt generieren lassen. Kann mir jemand helfen? Danke schon mal im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte eigentlich keine Solution anlegen, die bracht man ja auch nicht, Projektdatei reicht.
Es gibt kein Projekt ohne Solution, insofern trifft es nicht zu, dass man die nicht braucht. Wenn du eine Projektdatei öffnest, und die zugehörige Solution fehlt, erstellt VS eine neue.

Du wirst also wohl zuerst einen Solution anlegen müssen:

How to: Create Solution and Project Build Configurations

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt kein Projekt ohne Solution, insofern trifft es nicht zu, dass man die nicht braucht. Wenn du eine Projektdatei öffnest, und die zugehörige Solution fehlt, erstellt VS eine neue.

Du wirst also wohl zuerst einen Solution anlegen müssen:

How to: Create Solution and Project Build Configurations

OK, so etwas ähnliches habe ich mir schon gedacht, nur, was bedeutet das? .. sorry, ich stehe heute TOTAL auf dem Schlauch .. was ist das?

public void OnConnection(object application, 

ext_ConnectMode connectMode, object addInInst, ref Array custom)

{

    _applicationObject = (DTE2)application;

    _addInInstance = (AddIn)addInInst;

    SConfig(_applicationObject);

}

Was ist das für eine Einstiegsmethode, woher kommt das Applikations-Object? ... wer checked das? Ohne dies kann ich widerum keine Solution erstellen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das steht doch da:

OK, danke erst mal .. bin noch nicht solange dabei, bei C# :) .. alter Java-Entwickler. Bedeutet das dann, dass ich mit einem anderen Projekt (Console, Windows oder was auch immer) das Projekt oben AddIn-Projekt instanzieren muss, um Solutions (bzw. Projekte) erstellen zu können? .. ist ziemlich umständlich .. aber danke erst mal .. werde ich gleich mal ausprobieren. Habe noch nie add-ins benutzt, wahrscheinlich ist das der Einstieg (in der Connect.cs).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bedeutet das dann, dass ich mit einem anderen Projekt (Console, Windows oder was auch immer) das Projekt oben AddIn-Projekt instanzieren muss, um Solutions (bzw. Projekte) erstellen zu können? .. ist ziemlich umständlich

Beschreib doch erst einmal, wofür du glaubst, das zu brauchen. Vielleicht lässt sich das, was du vorhast, auch viel einfacher lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beschreib doch erst einmal, wofür du glaubst, das zu brauchen. Vielleicht lässt sich das, was du vorhast, auch viel einfacher lösen.

Naja, es wird sich wahrscheinlich nicht vermeiden lassen. Ich habe eine NHibernateGenerator-GUI geschrieben. Hier wird (nach Auswahl) ein bestehendes Projekt aktualisiert (Persitenzunit) ... und wenn dieses Projekt nicht vorhanden ist, wird eine neue Datenbankunit erstellt (also Projekt, hier immer Library-Projekt). Das aufrufende Projekt wird dann auch gleich mit generiert, wenn nicht vorhanden; je nach Auswahl (Console, Web oder Windows Applikation) ... somit komme ich wahrscheinlich nicht um dieses Add-In herum .. oder ich erstelle die Projekte selbst mit eigenen Templates, was ich eigentlich vermeiden wollte, da es ja die Vorgehensweise ja eigenlich schon gibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...