Zum Inhalt springen

Frage zu Rechenaufgaube (Saccern/Watt)und


metleck

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich hab heute mein letztes Lernwochende vor der ZP und finde gerade noch ein paar Sachen die ich nicht lösen kann, könnt ihrmir vllt helfen?

Also 1.

Dokumente einscann, Speicherplatz abschätzen:

eingescannter bereich: 20 * 29 cm, Auflösung 300 doi (i inch=25,2mm), Farbtiefe 8 Bit. Es sind 400 Dokumente Wieviel GB Festplattenspeicher braucht man?

Ich hab überhaupt keine Ahnung wie ich da ran gehen soll :(

2. 20 neue Monitore werden beschafft.

Die Bildschrime sind 250Tage , 6 Stunden am Tag in Betrieb.

Eine kWh = 0,15 Euro

Nun soll der Stromverbrauch beider Monitore berechnet werden (Röhre: 84 Watt, LCD: 32 Watt)

Wie berechnet man das?

So nun die bis jetzt Letzte:) :

Die Ethernet Netzwerkkarte muss ausgetausch werden. Mit Hilfe eines Binäreditors muss die Hardwareadresse im Bereich des 17.bis 20. Bits geändert werden. Die gesamte Adresse lautet hexadezimal 00-E0-5C-BA-18-43. Der Eintrag der Binärstellen 20-19-18-17 soll festgelegt werden

Zur Antwortz stehen: 1. 1011 2. 1000 3. 1100 4. 1001 5. 1010 6. 1110

Hab keine Ahnung wie an die Aufgabe auch nur rangehen soll.

Achja es handelt sich hierbei nicht um Hausaufgaben!!!

GEsucht hab ich auch schon, find aber nichts brauchbares zum lösen und in der Schule haben wir das nie gemacht.

Ich hoffe irgeneiner kann mit helfen sonst steh ich nachher dumm da wenn sowas dran kommt :)

Vielen Dank schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Ethernet Netzwerkkarte muss ausgetausch werden. Mit Hilfe eines Binäreditors muss die Hardwareadresse im Bereich des 17.bis 20. Bits geändert werden. Die gesamte Adresse lautet hexadezimal 00-E0-5C-BA-18-43. Der Eintrag der Binärstellen 20-19-18-17 soll festgelegt werden

Zur Antwortz stehen: 1. 1011 2. 1000 3. 1100 4. 1001 5. 1010 6. 1110

Hiho also eine MAC Adresse hat 48 BIT, das heißt jeweils ein "2er" Block hat 8 Bit!

00 = 8 Bit, E0=8Bit usw...

Man beginnt bei einer MAC immer von rechts an, deshalb auch der Hinweis auf "20-19-18-17..."

Man möchte die Stelle 17 - 20... also:

00-E0-5C-BA-18-43

43 bis 8

18 bis 16... aha... also beginnt wohl das A bei 17... und geht bis 20!

17, 18, 19, 20 = 4 BIT

Das A entspricht der 10...

1,2,3,4,5,6,7,8,9,A,B,C,D,E,F...

Naja und die 10 ist Binär die 1010!

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An diesem Lösungsweg zum Beispiel:

"1 Dokument -> 200 mm * 290 mm = 58.000 mm²

300 dpi -> 300 pixel/25,4 mm -> 90.000 pixel / 645,16 mm²"

Warum wird hier 300 pixel/25,4 gerechnet? Und wie kommt man da auf 90.000 pixel / 645,16 mm² ??

"Also hat ein Dokument gerade 58.000 mm² * 90.000 pixel / 645,16 mm² = 8.091.016,182 pixel (halbe Pixel )"

Das scheint ja einfach nur ein Forml zu sein.

Da ein Pixel eine Farbtiefe von 8 bit hat, hat ein Dokument somit genau 8.091.016,182 Byte.

ok dann mal 4000 und 3 mal duchr 1024 wegen GB das ist ja klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum wird hier 300 pixel/25,4 gerechnet?

Einheiten!!

angegeben ist die Blattgröße in mm und die Scannerauflösung in Dpi (Dots per Inch)

also hast du einmal mm und einmal Pixel je Inch

musst also die Pixel je Inch noch in Pixel je mm umrechnen.

bzw. 1 Pixel je Inch sind doch auch 1 Pixel je 25,4mm?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...