Veröffentlicht 15. September 200717 j Hallo! Ich hab heute mein letztes Lernwochende vor der ZP und finde gerade noch ein paar Sachen die ich nicht lösen kann, könnt ihrmir vllt helfen? Also 1. Dokumente einscann, Speicherplatz abschätzen: eingescannter bereich: 20 * 29 cm, Auflösung 300 doi (i inch=25,2mm), Farbtiefe 8 Bit. Es sind 400 Dokumente Wieviel GB Festplattenspeicher braucht man? Ich hab überhaupt keine Ahnung wie ich da ran gehen soll 2. 20 neue Monitore werden beschafft. Die Bildschrime sind 250Tage , 6 Stunden am Tag in Betrieb. Eine kWh = 0,15 Euro Nun soll der Stromverbrauch beider Monitore berechnet werden (Röhre: 84 Watt, LCD: 32 Watt) Wie berechnet man das? So nun die bis jetzt Letzte:) : Die Ethernet Netzwerkkarte muss ausgetausch werden. Mit Hilfe eines Binäreditors muss die Hardwareadresse im Bereich des 17.bis 20. Bits geändert werden. Die gesamte Adresse lautet hexadezimal 00-E0-5C-BA-18-43. Der Eintrag der Binärstellen 20-19-18-17 soll festgelegt werden Zur Antwortz stehen: 1. 1011 2. 1000 3. 1100 4. 1001 5. 1010 6. 1110 Hab keine Ahnung wie an die Aufgabe auch nur rangehen soll. Achja es handelt sich hierbei nicht um Hausaufgaben!!! GEsucht hab ich auch schon, find aber nichts brauchbares zum lösen und in der Schule haben wir das nie gemacht. Ich hoffe irgeneiner kann mit helfen sonst steh ich nachher dumm da wenn sowas dran kommt Vielen Dank schonmal!
15. September 200717 j Entschuldigung f+r den Falschpost Soviel habens sich nun angeguckt...weiß das keiner? Oder habt ihr nur keine Lust:)
15. September 200717 j Schon mal mitbekommen, dass es Wochenende ist? Da sind normalerweise weniger Leute hier unterwegs. Zu deiner Scanneraufgabe: der Rechenweg wird hier erklärt. http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/74957-1-3-05-aufgabe-2-2-a.html
16. September 200717 j Hi, ich denke mal das es so funktionieren sollte.... Röhre: 84W x 6std x 250 Tage= 126000W /1000= 126kW x 0,15kW= 18,90€ 18,90€ x 20Stk = 378€ LCD: 32W x 6std x 250 Tage= 48000W /1000= 48kW x 0,15kW= 7,20€ 7,20€ x 20Stk = 144€ viel spaß beim lernen!
17. September 200717 j Die Ethernet Netzwerkkarte muss ausgetausch werden. Mit Hilfe eines Binäreditors muss die Hardwareadresse im Bereich des 17.bis 20. Bits geändert werden. Die gesamte Adresse lautet hexadezimal 00-E0-5C-BA-18-43. Der Eintrag der Binärstellen 20-19-18-17 soll festgelegt werden Zur Antwortz stehen: 1. 1011 2. 1000 3. 1100 4. 1001 5. 1010 6. 1110 Hiho also eine MAC Adresse hat 48 BIT, das heißt jeweils ein "2er" Block hat 8 Bit! 00 = 8 Bit, E0=8Bit usw... Man beginnt bei einer MAC immer von rechts an, deshalb auch der Hinweis auf "20-19-18-17..." Man möchte die Stelle 17 - 20... also: 00-E0-5C-BA-18-43 43 bis 8 18 bis 16... aha... also beginnt wohl das A bei 17... und geht bis 20! 17, 18, 19, 20 = 4 BIT Das A entspricht der 10... 1,2,3,4,5,6,7,8,9,A,B,C,D,E,F... Naja und die 10 ist Binär die 1010! mfg
17. September 200717 j UI das ist ja doch einfacher als ich dachte mit der Hardware Adresse! Mit den MOnitoren, okay man muss wissen wie mans rechnet und wo was eingesetzt wird. Da rechne ich mal einpaar Beispielsachen nch durch. Aber mit dem Scanner...das will nicht in meinen Kopf versteh das nicht:(
18. September 200717 j An diesem Lösungsweg zum Beispiel: "1 Dokument -> 200 mm * 290 mm = 58.000 mm² 300 dpi -> 300 pixel/25,4 mm -> 90.000 pixel / 645,16 mm²" Warum wird hier 300 pixel/25,4 gerechnet? Und wie kommt man da auf 90.000 pixel / 645,16 mm² ?? "Also hat ein Dokument gerade 58.000 mm² * 90.000 pixel / 645,16 mm² = 8.091.016,182 pixel (halbe Pixel )" Das scheint ja einfach nur ein Forml zu sein. Da ein Pixel eine Farbtiefe von 8 bit hat, hat ein Dokument somit genau 8.091.016,182 Byte. ok dann mal 4000 und 3 mal duchr 1024 wegen GB das ist ja klar.
18. September 200717 j Warum wird hier 300 pixel/25,4 gerechnet? Einheiten!! angegeben ist die Blattgröße in mm und die Scannerauflösung in Dpi (Dots per Inch) also hast du einmal mm und einmal Pixel je Inch musst also die Pixel je Inch noch in Pixel je mm umrechnen. bzw. 1 Pixel je Inch sind doch auch 1 Pixel je 25,4mm?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.