Zum Inhalt springen

Herausfinden wie oft mit z.B Nero CDs/DVDs gebrannt wurden


triplep

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne herausfinden wie oft z.B mit Nero CDs/DVDs gebrannt wurden. Ich brauche einen Indikator für den Verschleiß des Brenners.

folgender Hintergrund: Ein Kunde reklamiert bereits zum 2. mal einen DVD Brenner (alter des Brenners kein halbes Jahr).

Kennt jemand dafür irgendwelche Tools oder Tricks wie man herausfinden kann wie oft bzw wie viel gebrannt wurde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne ganz allgemeine Frage dazu:

Laut dem Link von oben macht das der Brenner Plextor mit dem Brennzeit loggen. Nun aber zu meiner Frage: macht das jeder andere Brenner auch, oder gibt es auch Hersteller die dsa nicht tun, oder ist selbst Plextor nur eine Ausnahme?

Das dürfte von jedem Hersteller unterschiedlich sein. Doch wenn ich ein Hardware Produkt herstelle muß ich das ganze doch auch testen. Wenn Fehler auftreten würde mich doch interessieren wie lange das Produkt fehlerlos lief usw. als gehe ich davon aus das das alle machen. Ausserdem glaube ich ich nicht das jede Firma das Rad neu erfindet. Also dürfte es schon ähnlichkeiten in der Software geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon richtig das ich der Garantie so nicht entkomme. Das habe ich auch nicht vor. Aber Brenner in der Preisklasse 30-50 € sind keine Profi-Brenner und nicht dafür ausgelegt jeden Tag unzählige CDs/DVDs zu brennen. Dafür gibt es teurere/andere Brenner wo das Lasersystem auch dazu ausgelegt ist solche Massen an CDs/DVDs zu bewältigen.

Ich kann dem Kunden aber mit einem solchen Tool aufzeigen wie oft er gebrannt hat, da er ja der Meinung ist das er nicht viel brennt, aber das glaube ich nicht so ganz.

Da sich die Garantie aber mit einem neuen Gerät nicht verlängert, aber wir normalerweise in anderen Fällen Kulant sind und doch reklamieren, werde ich es bei diesem Fall nach Ablauf der gesetzlichen Garantie nicht tun, sondern dem Kunden ein anderes Gerät verkaufen müssen.

Dies ist aber ein Forum über Software und nicht über Garantie.

@ e@sy: vielen Dank für den Link ich habe mich direkt an den Hersteller Samsung gewand und sie schicken mir ein ähnliches Tool.

@ Cadpax: wir führen ein kleines Familienunternehmen und die Kunden kommen zu uns, weil Sie unserer Arbeit und den Produkten, welche wir verkaufen Vertrauen schenken. Wenn ich einem Kunden nicht vertrauen kann dann muss ich halt zu Tools greifen um herauszufinden was wirklich fakt ist. Nur so kann ich Ihn eingehend beraten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...