Georg_K Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Moin, ich hab hier gerade ein kleines Problemchen mit dem Filezilla FTP Server in aktuellster Form. Umfeld: Netgear Router mit intern fester IP angeschlossenem XP Pro Client. Ich will den Port von 21 auf den Port 18763 ändern und habe dazu den Port 18763 und 18762 auf die feste IP des Clients weitergeleitet. Ich komme auch soweit das ich mich einloggen kann,allerdings bleibt der Client dann hängen,er kann keinen Datenstream öffnen und Ordner geschweige denn Dateien anzeigen. Auf Port 21 ging alles einwandfrei.Da hatte ich in meinem Router Port 20,21 weitergeleitet. Wieso macht er das jetzt nicht wenn ich den Port beliebig verändere? Gruß Georg
hades Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Weil FTP nicht zwangsweise immer den eingestellten Port und Port-1 nutzt. Stichworte: passives und aktives FTP
Georg_K Geschrieben 18. September 2007 Autor Geschrieben 18. September 2007 Alles klar, danke. Hat sich damit erledigt. Gruß aus HH
-Crusher- Geschrieben 19. September 2007 Geschrieben 19. September 2007 Hi, naja Jain. Normal gehts in vielen Fällen schon so. Was für ein Router hast du denn genau? Netgear neigt mitunter bei den Privatnutzer Routern zu mangelhafter Firmware. Router vergisst dann Einstellungen, kein DynDNS update, etc., etc. Hab einen RP614v3 - damit gehts ohne Probleme. Ums wirklich von "aussen" zu testen: net2ftp - a web based FTP client Ohne "passive mode" Haken hast du eine normale, aktive FTP Verbindung. Sonst hast ja nur nen Loopback. mfg Crusher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden