Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Soundbrummen am TV! evtl. -> "schmale" Soundkarte mit Chinch ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Soundbrummen am TV! evtl. -> "schmale" Soundkarte mit Chinch ?

...

Hallo,

übers Wochenende habe ich mir einen Wohnzimmer-PC gebastelt:

Industrie Barebongehäuse

Asus P4S533-MX (Micro-ATX),

2000 Cel,

512 MB,

ATI Radeon VE 64 MB mit TV-OUT

PCI-WLAN Karte

Win XP Pro, SP 2

Die Kiste läuft ganz gut :-)

Das Problem:

Ich verbinde den Sound per Klinke über Scart Adapter oder direkt an die Video/Audio Buchsen an den Fernseher.

Leider entsteht dann ein brummen, welches über die Lautsprecher vom TV ausgegeben wird.

Das Brummen entsteht auch sobald ich die Spitze vom Klinkenstecker an die Mainboradslotblende halte.

Jetzt habe ich gestern im PC-Shop um die Ecke nachgefragt.

Da sagte man mir, ich könne das über eine Soundkarte mit Chinchausgang lösen?

Die Soundarte dürfte nicht so hoch sein, damit sie ins Gehäuse passt.

Was schafft Abhilfe?

Gruß Hajooo

Ich kann von selbigem Problem nur berichten das an meinem Laptop erschien. Über dessen Audio Ausgang wurde er per Klinke an einen externen sehr großen Lautsprecher angeschlossen. Dabei kam auch immer dieses Brummen zustande. Da es eh auf einer Party war und die Musik dann laut gedreht wurde, stört es nicht. Jedoch fanden wir im laufe des Abends heraus, dass es am Kühlschrank im Nebenraum lag. Sobald wir dessen Stromkabel gekappt hatten, hörte das Brummen auf.

Bevor du dir ne neue Soundkarte kaufst, probiret doch mal, ob das Brummen auch auftritt, wenn du den Barebone an einen anderen TV oder vll. Lautsprecher anschließt.

Leider entsteht dann ein brummen, welches über die Lautsprecher vom TV ausgegeben wird.

Das ganze nennt sich Brummschleife und tritt durch die unterschiedlichen Erdungen der Geräte auf. sowas hatte ich z.B. wenn ich meinen Computer an den HiFi-Verstärker angeschlossen hatte und daran auch den Digital-Receiver hängen hatte.

Also Lösung kannst du entweder die Geräte auf die gleiche Erdung bringen (Draht zwischen den beiden, hab ich aber nicht probiert) oder du kaufst dir einen Mantelstromfilter. Das ist ein Einsatz, den du zwischen Antennenkabel und TV-Gerät steckst.

Bei mir is das Brummen seitdem weg.

siehe z.B.

Brummschleife - Wikipedia

Brummen, Brummschleife - Tipps und Tricks

Super, wieder was dazu gelernt! :D

  • Autor

Hallo,

danke für die Tipps.

Das Brummen ist momentan weg.

Mit einem Stromkabel, welches keine Erdung hat, ist das Brummen weg.

Dieses steckt nun zwischen Verteilersteckdose und Kaltgerätekabel vom PC.

Kann da etwas passieren, Kurzschluß, überlastung, etc. :confused:

Oder sollte ich so ein Mantelstromfilter einbauen.

Gruß Hajooo

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.