Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallöchen Ihr lieben!

Hab da ma ne Frage und hoffe das mir hier evt jemand helfen kann. Hab das Oben genannte Programm aber kann absolut nicht herrausfinden wie ich dort C Programme schreiben und sie dann Compilieren kann. Irgendwie lande ich immer wieder bei C++ aber diese Sprache muss ich noch nicht lernen. Hoffe ja das sich hier jemand damit auskennt und mir evt helfen kann...

Liebe Grüße

die Zicke

Also das ist im Prinzip wurscht ob du nun ein C++ Programm oder ein C Programm oder eine Mischung aus beidem schreibst, ein C++ Compiler übersetzt dir beide Sprachen.

Er wird halt nur nicht meckern wenn du unbedingt ein reines C Programm schreiben willst und dann doch (unwissend) C++ Teile verwendest.

Wenn du nach reinen C Regeln programmieren willst hat es beim alten Visual Studio glaub ich ausgereicht wenn du die Datei einfach als .c statt .cpp abgespeichert hast. Ich weiß aber nicht ob das immer noch so ist, einfach mal probieren...

Also irgendwie funktioniert das nicht wirklich... Er speichert das automatisch unter .cpp und Compiliert es nicht sondern sagt mir das das Projekt veraltet wäre.

Kann man das da nicht einstellen oder so das die Programme auf C sind? Irgendwie is die Hilfe da auch so umständlich das ich da absolut nicht durchblick...

Also das ist im Prinzip wurscht ob du nun ein C++ Programm oder ein C Programm oder eine Mischung aus beidem schreibst, ein C++ Compiler übersetzt dir beide Sprachen.
Es gibt allerdings ein paar Dinge, die zwar gültiges C, aber kein gültiges C++ sind.

Wenn du nach reinen C Regeln programmieren willst hat es beim alten Visual Studio glaub ich ausgereicht wenn du die Datei einfach als .c statt .cpp abgespeichert hast. Ich weiß aber nicht ob das immer noch so ist, einfach mal probieren...

Auch beim aktuellen Visual C++ wird über die Dateiendung entschieden, welcher Compiler benutzt wird

Also irgendwie funktioniert das nicht wirklich...
Das ist keine ausreichende Fehlerbeschreibung.

Er speichert das automatisch unter .cpp
Du kannst die Datei auch einfach nach .c umbenennen.

und Compiliert es nicht sondern sagt mir das das Projekt veraltet wäre.
Wie hast du versuchst zu kompilieren?

Wie lautet die genaue Fehlermeldung?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.