Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

Ich hab meinen Job zum 15.10 gekündigt. Ab dem 16.10 fang ich woanders an. Jetzt hab ich noch Resturlaub und werde nicht mehr bis zum 15.10 hier sein.

Meine Frage bezieht sich auf das Arbeitszeugnis und das Datum darauf. Ist es ok, wenn das Zeugnis vor dem Vertragsende geschrieben wird (also diese Woche noch), oder muss da der 15.10 als Datum draufstehen?

Ich hab schon unterschiedliches dazu gehört und denke mir, es ist ja normal dass man früher geht und das Zeugnis somit früher ausgestellt wird.

Oder spricht da irgendwas dem entgegen?

Ich denke es ist besser, wenn der 15.10. drauf steht. Ich habe Personaler kennen gelernt, die jedes andere Datum als böse Anspielung verstehen.

Datum vor dem Ende: wir können es kaum erwarten ...

Datum nach dem Ende: wir würden lieber kein Zeugnis schreiben ...

Das muss nicht zwingend überall so sein, aber der 15.10 kann auf keinen Fall schaden.

Viele Grüße

Reinhold

Meine Frage bezieht sich auf das Arbeitszeugnis und das Datum darauf. Ist es ok, wenn das Zeugnis vor dem Vertragsende geschrieben wird (also diese Woche noch), oder muss da der 15.10 als Datum draufstehen?

Ich hab schon unterschiedliches dazu gehört und denke mir, es ist ja normal dass man früher geht und das Zeugnis somit früher ausgestellt wird.

Oder spricht da irgendwas dem entgegen?

Nein, es spricht nichts dagegen, zumal bis dahin ja nicht noch Monate liegen. Du hast gekündigt und bist nicht gekündig worden. Die Schlussformel im Zeugnis sollte dazu aber "stimmig" sein.

bimei

Die Schlussformel im Zeugnis sollte dazu aber "stimmig" sein.

Was wäre denn stimmig?

Herr JesterDay verlässt unser Unternehmen auf eigenen Wunsch. Wir bedauern sein Ausscheiden, danken ihm für seine Tätigkeit in unserem Hause und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft viel Erfolg und persönlich alles Gute.

Ist das stimmig genug?

Meine Frage bezieht sich auf das Arbeitszeugnis und das Datum darauf. Ist es ok, wenn das Zeugnis vor dem Vertragsende geschrieben wird (also diese Woche noch), oder muss da der 15.10 als Datum draufstehen?

Klar, kann das Zeugnis schon früher geschrieben werden, das ist auch durchaus üblich.

Als Datum sollte dort unbedingt aber der 15.10. stehen, denn bis dahin geht das Arbeitsverhältnis ja und es ist ein "regläres" Kündigungsdatum. Urlaub gehört zum Arbeitsverhältnis dazu.

Auch wenn ein Zeugnis später ausgestellt wird, sollte der letzte Tag des Arbeitsverhältnisses als Datum darunter stehen. Alles andere legen Personaler negativ aus.

LG Almut

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.